Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Umsetzung hochwertiger Dachdeckerprojekte.
- Arbeitgeber: Die Karl Pies GmbH ist seit 180 Jahren eine vertrauenswürdige Marke im Dachdeckerhandwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdeckermeister/in und Erfahrung im Handwerk mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken und gemeinsam wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Seit 180 Jahren ist die Karl Pies GmbH die Marke am Dach und steht mit dem Namen für Qualität, Zuverlässigkeit und Zufriedenheit.
Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dachdeckermeister/in (m/w/d).
Dachdeckermeister/in/B. Prof. Dachdecker-Handwerk Arbeitgeber: Karl Pies GmbH
Kontaktperson:
Karl Pies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdeckermeister/in/B. Prof. Dachdecker-Handwerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karl Pies GmbH und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Qualität und Zuverlässigkeit, für die sie stehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Dachdeckerbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Dachdeckermeister/in betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Dachdecker-Handwerk. Teile in deinem Gespräch, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, bei der Karl Pies GmbH zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdeckermeister/in/B. Prof. Dachdecker-Handwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl Pies GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Dachdeckermeister/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Dachdecker-Handwerk hervor und betone deine Qualifikationen als Meister/in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Dachdecker-Handwerk und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Pies GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Techniken und Materialien im Dachdecker-Handwerk vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Dachdeckermeister arbeiten oft im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Karl Pies GmbH zu erfahren.