Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d)
Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d)

Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d)

Balingen Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein abwechslungsreiches duales Studium in BWL mit Fokus auf Medien und Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens mit langfristiger Perspektive.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Verdienstmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Medienkompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie Kommunikationsstärke und Kreativität erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelstudienzeit von 3 Jahren mit Theorie und Praxis im Wechsel.

Ausbildungsbeginn September 2025

Zusammen mit unserem dualen Partner, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, bieten wir Dir ein abwechslungsreiches duales Studium mit Fachrichtung BWL Media, Vertrieb und Kommunikation. Der Studiengang verknüpft Medienkompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how. Du erwirbst als zukünftiger Medienmanager (m/w/d) die erforderlichen inhaltlichen und fachlichen Qualifikationen auf den Gebieten Medien, Dienstleistung, Organisation und Kommunikation sowie Sozial-, Methoden- und interkulturelle Kompetenz. Dadurch bist Du in der Lage, flexibel und zukunftsorientiert auf die sich schnell wandelnden Gegebenheiten auf dem Medienmarkt reagieren zu können. Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Allgemeinen BWL mit spezifischer Inhalten zu den Themen Medien, Marketing und Vertrieb, Dienstleistung, Organisation und Kommunikation, Prozess- und Projektmanagement, Digitale Technologien, Digitales Marketing, medialer Vertrieb und agiles Consulting. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre. Hierbei erfolgt Theorie und Praxis im dreimonatigen Wechsel.

Nach erfolgreichem Studienabschluss erwirbst Du den Hochschulgrad Bachelor of Arts (B.A.).

Voraussetzungen:

  • Mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Organisations- und Planungstalent
  • Kommunikationsstärke
  • Kreativität
  • Ausdauer und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit

Was wir Dir bieten:

  • Teamspirit: Gegenseitiger Respekt, Teamgeist und Wertschätzung stehen bei uns an oberster Stelle.
  • Goodies: Attraktive Verdienstmöglichkeiten inklusive Mitarbeiterrabatten, Sonderzahlungen und Sozialleistungen.
  • First-Class-Onboarding: Umfassende Einarbeitungskonzepte helfen Dir bei Deinem Neustart.
  • Work-Life-Balance: Es erwarten Dich interessante und flexible Arbeits- und Freizeitmodelle.
  • We are Family: Unser innovatives und gesund wachsendes Familienunternehmen bietet Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
  • #roggdeinezukunft Spannende Aufgaben sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Dich bei Deiner Entwicklung.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Rogg GmbH & Co. KG

Als innovatives und gesund wachsendes Familienunternehmen bieten wir Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Teamgeist und gegenseitigen Respekt fördert. Mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung im dualen Studium BWL Dienstleistungsmanagement. Bei uns hast Du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen, während Du gleichzeitig von einem erstklassigen Onboarding-Prozess profitierst.
K

Kontaktperson:

Karl Rogg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die sozialen Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Medien und Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen oder Projekte, die du in der Medienbranche umsetzen würdest, und präsentiere diese während des Auswahlprozesses.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d)

Medienkompetenz
Betriebswirtschaftliches Know-how
Kommunikationsstärke
Organisations- und Planungstalent
Kreativität
Ausdauer und Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Projektmanagement
Digitale Technologien
Digitales Marketing
Agiles Consulting
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und deren Partnerunternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in BWL mit Fachrichtung Media, Vertrieb und Kommunikation.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Dein Zeugnis (mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife), einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, das Deine Kommunikationsstärke und Kreativität unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und Deine Eignung für die Bereiche Medien, Dienstleistung und Kommunikation darlegst. Betone Deine Organisations- und Planungskompetenzen sowie Deine Ausdauer und Belastbarkeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Rogg GmbH & Co. KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und deren Studiengang. Zeige, dass du die Inhalte und Schwerpunkte des Studiums verstehst und wie sie zu deinen Interessen passen.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Organisation demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein persönliches Vorhaben sein, das du erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamgeist sind immer gut!

Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d)
Karl Rogg GmbH & Co. KG
K
  • Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media/Vertrieb/Kommunikation (m/w/d)

    Balingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Karl Rogg GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>