Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein abwechslungsreiches duales Studium in BWL Handel mit Theorie und Praxis im Wechsel.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens mit langfristiger Perspektive und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Verdienstmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kaufmännischen Fähigkeiten und erwerbe den Bachelor of Arts in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie Kommunikationsstärke und Eigeninitiative erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem umfassenden Einarbeitungskonzept und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildungsbeginn September 2025
Zusammen mit unserem dualen Partner, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, bieten wir Dir ein abwechslungsreiches duales Studium mit Fachrichtung BWL Handel.Der Studiengang vermittelt Dir eine fundierte betriebswirtschaftliche Qualifikation sowie vertieftes Know-how in den wesentlichen kaufmännischen Kernkompetenzen. Dies befähigt Dich nach Abschluss Deines dualen Studiums, alle kaufmännischen Fach- und Führungsaufgaben in der Distributionswirtschaft kompetent auszuführen. Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Allgemeinen BWL, dem Supply Chain, Management, Handelsmarketing und Handelsmanagement sowie den kaufmännischen Kernkompetenzen wie Finanz- und Rechnungswesen. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre. Hierbei erfolgt Theorie und Praxis im dreimonatigen Wechsel.
Nach erfolgreichem Studienabschluss erwirbst Du den Hochschulgrad Bachelor of Arts (B.A.).
Voraussetzungen:
- Mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Organisations- und Planungstalent
- Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative
- Ausdauer und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit
Was wir Dir bieten:
- Teamspirit: Gegenseitiger Respekt, Teamgeist und Wertschätzung stehen bei uns an oberster Stelle.
- Goodies: Attraktive Verdienstmöglichkeiten inklusive Mitarbeiterrabatten, Sonderzahlungen und Sozialleistungen.
- First-Class-Onboarding: Umfassende Einarbeitungskonzepte helfen Dir bei Deinem Neustart.
- Work-Life-Balance: Es erwarten Dich interessante und flexible Arbeits- und Freizeitmodelle.
- We are Family: Unser innovatives und gesund wachsendes Familienunternehmen bietet Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
- #roggdeinezukunft Spannende Aufgaben sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Dich bei Deiner Entwicklung
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Stuttgart BWL Handel (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Rogg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Rogg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Stuttgart BWL Handel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Fragen stellst, die über das Standardwissen hinausgehen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Stuttgart BWL Handel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Dein Zeugnis (mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife), einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, das Deine Eignung und Motivation für das Studium unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium BWL Handel ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken ein, wie Organisations- und Planungstalent sowie Kommunikationsstärke, und erläutere, warum Du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Rogg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du Teamgeist, Respekt und Wertschätzung schätzt, da diese Eigenschaften für das Unternehmen von großer Bedeutung sind.
✨Hebe Deine Kommunikationsstärke hervor
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Voraussetzung ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren.
✨Zeige Dein Organisations- und Planungstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du Deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem Du Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.