Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Pläne für innovative Elektrotechnik-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf moderne Reinigungstechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Bezahlung und gründliche Einarbeitung mit erfahrenen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ingenieur oder Techniker im Bereich Elektrotechnik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Tätigkeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Roll-Produktprogramm umfasst Hochdruck-Wasserstrahl-Entgratanlagen und sämtliche verfügbaren Techniken zur Nassreinigung Ihrer Teile: Bewährte Lösemittel-Anlagen, sowohl für Kohlenwasserstoff-Reiniger, modifiziertem Alkohol und Perchlorethylen, ebenso wie eine breite Auswahl an wässrigen Anlagensystemen.
Aufgaben:
- Erstellen von Stromlauf-, Klemm- und Aufbauplänen
- Kabel- und Stücklisten
- Ausarbeitung der technischen Dokumentation (z. B. PASCAL-Berechnung)
Voraussetzungen:
- Ingenieur oder Techniker im Bereich Elektrotechnik
- Deutsche Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- Gründliche Einarbeitung hausintern und bei gemeinsamen Einsätzen mit erfahrenen Kollegen
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, vielfältige Tätigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten im familiengeführten Unternehmen
Meister/Techniker Elektrotechnik (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik)) Arbeitgeber: Karl Roll
Kontaktperson:
Karl Roll HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker Elektrotechnik (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik))
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem familiengeführten Unternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für den Austausch mit Kollegen zu sein. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker Elektrotechnik (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik hervor und betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Stromlauf- und Klemmplänen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Roll vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Gehe die wichtigsten Konzepte durch, insbesondere in Bezug auf Hochdruck-Wasserstrahl-Entgratanlagen und die verschiedenen Reinigungstechniken.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte spezifische technische Fragen zu Stromlauf-, Klemm- und Aufbauplänen. Übe, wie du diese Pläne erklärst und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.