Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Baustellen mit deinem Team und Nachunternehmern.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Karl Roth Baumeister GmbH & Co. KG, einem innovativen Bauunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bautechnikerausbildung oder Studium sowie unternehmerisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per Post und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauleiter (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d)
Aufgaben:
- Führung und Koordination von Mitarbeitern und Nachunternehmern
- Erarbeiten wirtschaftlicher Lösungen zur Baustellendurchführung
- Arbeitsvorbereitung, Dokumentation, eigenständige Baustellenleitung, Abrechnung
- Kosten- und Terminmanagement
Anforderungen:
- Abgeschlossene Bautechnikerausbildung / abgeschlossenes Studium
- Unternehmerisches Denken
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte richten Sie diese per Post oder online an:
Karl Roth Baumeister GmbH & Co. KG
Hornschuchstr. 22
95632 Wunsiedel
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Roth Baumeister GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Roth Baumeister GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du über spezifische Projekte Bescheid weißt, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Baustellenleitung und zum Kostenmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Manchmal suchen Firmen nach Talenten, bevor sie eine Anzeige schalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl Roth Baumeister GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung als Bautechniker sowie ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Erfahrungen in der Baustellenleitung und dein unternehmerisches Denken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder online oder per Post ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Roth Baumeister GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bautechniker oder Bauleiter erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustellenmanagement, Kosten- und Terminmanagement sowie zur Dokumentation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit unternehmerischem Denken. Bereite dich darauf vor, wie du wirtschaftliche Lösungen für Baustellen erarbeiten würdest. Denke an konkrete Situationen, in denen du Kosten gesenkt oder Effizienz gesteigert hast.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Da die Rolle die Führung und Koordination von Mitarbeitern und Nachunternehmern umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungsqualitäten parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Sei bereit, deine Selbstständigkeit zu demonstrieren
Die Anforderungen betonen Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Zeige, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.