Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Vertriebsteam und entwickle Strategien für den Export im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Die SPÄH Unternehmensgruppe ist ein globaler Anbieter von Kunststoff- und Elastomerverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für Exzellenz und Wachstum einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Vertrieb, idealerweise im Automotive-Sektor.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die SPÄH Unternehmensgruppe – weltweit agierender Kunststoff- und Elastomerverarbeiter. Vier Firmen – ein Anspruch: Zu den Besten gehören! Die Karl Späh GmbH & Co. KG sucht am Standort in Scheer einen Teamleiter Vertrieb (m/w/d) für den Bereich Export / Automotive.
Kontaktperson:
Karl Späh GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Vertrieb bei Muster
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kunststoff- und Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei der SPÄH Unternehmensgruppe arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Vertrieb und in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Vertriebserfolge konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die SPÄH Unternehmensgruppe und deren Produkte. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Vertrieb bei Muster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SPÄH Unternehmensgruppe und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und den Markt zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Vertrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Vertrieb und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Export und Automotive-Bereich ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Späh GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der SPÄH Unternehmensgruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Vertriebsziele erreicht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Kenntnis des Marktes zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kunststoff- und Elastomerverarbeitung sowie im Automotive-Sektor. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.