Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende das Data Governance Framework an und verbessere es für datengestützte Entscheidungen.
- Arbeitgeber: KARL STORZ ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf medizinische Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Datenstrategie mit und fördere datengetriebenes Denken in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Data Governance sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsangebote und Gesundheitsmanagement sind Teil unseres Engagements für deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Mission
- Wenden das KARL STORZ Data Governance Framework an und verbessert es
- Fördern Data Governance und erhöht das Bewusstsein für den geschäftlichen Nutzen
- Steigern das datengetriebene Denken und die Datenkompetenz innerhalb der Organisation
- Formulieren, implementieren und setzen Richtlinien und Verfahren zur ordnungsgemäßen Datenerfassung durch
- Geben Empfehlungen zur operativen Unterstützung, um die Genauigkeit der Daten zu verbessern
- Erklären und fördern Master Data-Themen in verschiedenen Geschäftseinheiten
- Leiten Workshops
Ihre Talente
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder Wirtschaftsinformatik ist wünschenswert
- Erfahrung im Bereich Data Governance und Datenmanagement
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement und Changemanagement
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Teamfähigkeit und eine hohe Eigenmotivation
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten
- 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen
- Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
- Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing
- Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – Angebote unterscheiden sich je nach Standort
Kontakt in HR
Thomas Hocken | Recruiter Talent Acquisition
Email:
Telefon: 4098
#J-18808-Ljbffr
Data Governance Analyst (m/w/d) befristet 24 Monate Arbeitgeber: Karl Storz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Storz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Governance Analyst (m/w/d) befristet 24 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Data Governance zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Data Governance. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Workshops zu leiten oder an ihnen teilzunehmen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Datenprobleme identifiziert und gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Governance Analyst (m/w/d) befristet 24 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Data Governance und Datenmanagement betont. Verwende spezifische Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Förderung der Data Governance beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Storz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe das Data Governance Framework
Mach dich mit dem KARL STORZ Data Governance Framework vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du es anwenden und verbessern würdest, um den geschäftlichen Nutzen zu steigern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Data Governance und Datenmanagement. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, sei darauf vorbereitet, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du Master Data-Themen in einfachen Worten vermitteln kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, im Team zu arbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen.