Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d)
Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d)

Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Regulatorische Betreuung von sterilen Einwegendoskopen über den gesamten Produktlebenszyklus.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich medizinischer Produkte mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsangebote und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizinprodukte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder technisches Studium, Erfahrung in Regulatory Affairs für sterile Medizinprodukte.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Mission

Ihr Aufgabengebiet umfasst die regulatorische Betreuung der Produktlinie "Sterile Single-Use Endoskope" über den gesamten Produktlebenszyklus. Sie unterstützen und koordinieren die Erstellung der technischen Dokumentation für die Ihnen zugeordneten Medizinproduktgruppen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifikation der weltweiten regulatorischen Anforderungen für die Ihnen zugeordneten Medizinproduktgruppen. Sie entwickeln Prüf- und Zulassungsstrategien für den weltweiten Vertrieb. Die Analyse und Optimierung von Prozessen gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Sie überwachen die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus. In enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams und den Business Partnern aus anderen Fachbereichen stellen Sie sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. Sie sorgen für die gezielte Schulung der Entwicklungsteams im Hinblick auf regulatorische Anforderungen.

Ihre Talente

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Regulatory bzw. Quality Product Lifecycle für sterile Medizinprodukte, insbesondere für sterile Einwegendoskope.
  • Kenntnisse der gängigen Sterilisationsverfahren und regulatorischen Anforderungen für die Herstellung von sterilen Medizinprodukten, insbesondere für sterile Einwegendoskope.
  • Kenntnisse der relevanten internationalen und regionalen Normen, Richtlinien und Verordnungen für sterile Medizinprodukte, insbesondere für sterile Einmalendoskope.
  • Sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit in globalen Projektstrukturen.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote - am Hauptsitz in Tuttlingen.
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote - diese variieren je nach Standort.

Kontakt in HR

Cindy Schätzle | Junior Recruiter

Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Storz GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Regulatory Affairs Manager für sterile Einwegendoskope in Tuttlingen nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Urlaubstagen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung schaffen wir eine Kultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entfaltung unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zur Altersvorsorge und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

Karl Storz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Regulatory Affairs tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die spezifischen Anforderungen für die Position bei uns vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der regulatorischen Anforderungen für sterile Medizinprodukte. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Sterilisationsverfahren und internationalen Normen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Partnern wichtig ist, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d)

Regulatorische Kenntnisse
Kenntnisse der internationalen Normen und Richtlinien für Medizinprodukte
Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
Technische Dokumentation erstellen
Prozessanalyse und -optimierung
Entwicklung von Prüf- und Zulassungsstrategien
Kommunikationsfähigkeit in globalen Projektstrukturen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse der Sterilisationsverfahren
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Regulatory Affairs Managers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs und Quality Product Lifecycle hervor, insbesondere im Zusammenhang mit sterilen Medizinprodukten und Einwegendoskopen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Technische Dokumentation: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und wie du regulatorische Anforderungen identifiziert und umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, die regulatorischen Herausforderungen zu meistern, die mit der Produktlinie verbunden sind.

Kommunikationsfähigkeiten: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in globalen Projektstrukturen. Zeige auf, wie du erfolgreich mit Entwicklungsteams und anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Storz GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen für sterile Einwegendoskope. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs. Sei bereit, zu erläutern, wie du Prüf- und Zulassungsstrategien entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe regulatorische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert und welche Möglichkeiten es für persönliches Wachstum gibt.

Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d)
Karl Storz GmbH & Co. KG
K
  • Regulatory Affairs Manager SSU Endoscopes (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Karl Storz GmbH & Co. KG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>