Ausbildung zum Feinoptiker 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Feinoptiker 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Feinoptiker 2025 (m/w/d)

Tuttlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KARL STORZ SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst hochwertige optische Bauelemente her und führst präzise Hand- und Maschinenarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der optischen Fertigung mit modernen Technologien und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Gesundheitsworkshops und spannende Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Physik und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und beinhaltet Blockunterricht in Aalen.

Deine Mission

  • Du fertigst hochwertige optische Bauelemente wie Linsen, Prismen und Spiegel aus optischem Glas und Kristallen.
  • Arbeitsvorgänge wie Trennen, Schleifen, Läppen und Polieren werden von dir durchgeführt.
  • In der Montage bearbeitest du Mikrooptiken.
  • Das Verbinden von optischen Bauteilen wird dir leicht von der Hand gehen.
  • Du arbeitest in der optischen Fertigung mit.
  • Du erledigst präzise Handarbeit und maschinelle Arbeit.
  • Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre.
  • Die theoretischen Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Technische Kommunikation, Technologie der Werk- und Hilfsstoffe, Betriebstechnik und Fertigungstechnik werden dir an der Berufsschule in Aalen in Form von Blockunterricht vermittelt.

Deine Talente

  • Du verstehst physikalische und naturwissenschaftliche Gesetze und hast Freude daran, diese zu berücksichtigen und anzuwenden.
  • Handwerk ist dein Ding und du bist handwerklich geschickt.
  • Du interessierst dich für moderne Technik.
  • Du hast das nötige Fingerspitzengefühl.
  • Du hast ein Haupt- oder Realschulabschluss.

Deine Benefits

  • Hohe Übernahmechancen.
  • Sonderzahlungen wie Zeugnisprämien, Urlaubsgeld u.v.m.
  • Zuschuss Bus- und Bahnticket.
  • Mitwirken bei Ausbildungsmessen.
  • Einblick in verschiedene Abteilungen.
  • Gesundheitsworkshops.
  • Azubi-Ausflüge und Teamevents.
  • Moderne Lehrwerkstatt.
  • Spannende Willkommenswoche und Schulungen.
  • Optionaler Auslandsaufenthalt/-austausch – je nach Ausbildungsberuf.

Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.

30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.

Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, verschiedene fachliche Weiterbildungen u.v.m.

Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.

Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (am Hauptsitz in Tuttlingen).

Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote (Art der Angebote unterscheiden sich je nach Standort).

Ausbildung zum Feinoptiker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Feinoptiker in Aalen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Lehrwerkstatt und einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten fördern wir deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem erwarten dich spannende Teamevents, Gesundheitsworkshops und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln – alles in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld.
KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:

KARL STORZ SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinoptiker 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Feinoptik. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der optischen Industrie, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit ihnen auszutauschen und wertvolle Tipps für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Feinoptik und zu deinen praktischen Erfahrungen übst. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -möglichkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinoptiker 2025 (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
Fingerspitzengefühl
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Montagefähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an moderner Technik
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Feinoptiker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Feinoptiker reizt. Gehe auf deine Talente und Interessen ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Optik

Da die Ausbildung zum Feinoptiker stark auf physikalischen und naturwissenschaftlichen Gesetzen basiert, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Verständnis dieser Konzepte zeigen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für diese Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du mit Werkzeugen und Maschinen umgehen kannst.

Interesse an moderner Technik zeigen

Die Branche entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, dass du dein Interesse an moderner Technik und Innovationen zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Feinoptik und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Benefits, die angeboten werden. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist interessiert bist, wie z.B. zu Azubi-Ausflügen oder Gesundheitsworkshops.

Ausbildung zum Feinoptiker 2025 (m/w/d)
KARL STORZ SE & Co. KG
Jetzt bewerben
KARL STORZ SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>