Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige hochwertige optische Bauelemente und arbeite mit moderner Technik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der optischen Fertigung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Sonderzahlungen, Zuschüsse für ÖPNV und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlerne handwerkliche Fähigkeiten und arbeite an faszinierenden Projekten in der Optik.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Physik und Technik.
- Andere Informationen: Moderne Lehrwerkstatt und optionale Auslandsaufenthalte für ein internationales Erlebnis.
Standort: Tuttlingen, BW, DE, 78532Arbeitsflexibilität: Vor-Ort (Büro/ Produktion)Job-ID: 4421Deine MissionDu fertigst hochwertige optische Bauelemente wie Linsen, Prismen und Spiegel aus optischem Glas und KristallenArbeitsvorgänge wie Trennen, Schleifen, Läppen und Polieren werden von dir durchgeführtIn der Montage bearbeitest du MikrooptikenDas Verbinden von optischen Bauteilen wird dir leicht von der Hand gehenDu arbeitest in der optischen Fertigung mitDu erledigst präzise Handarbeit und maschinelle ArbeitDie Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb JahreDie theoretischen Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Technische Kommunikation, Technologie der Werk- und Hilfsstoffe, Betriebstechnik und Fertigungstechnik werden dir an der Berufsschule in Aalen in Form von Blockunterricht vermittelt Deine TalenteDu verstehst physikalische und naturwissenschaftliche Gesetze und hast Freude daran, diese zu berücksichtigen und anzuwendenHandwerk ist dein Ding und du bist handwerklich geschicktDu interessierst dich für moderne TechnikDu hast das nötige FingerspitzengefühlDu hast ein Haupt- oder RealschulabschlussDeine BenefitsHohe Übernahmechancen Sonderzahlungen wie Zeugnisprämien, Urlaubsgeld u.v.m .Zuschuss Bus- und BahnticketMitwirken bei Ausbildungsmessen Einblick in verschiedene Abteilungen Gesundheitsworkshops Azubi-Ausflüge und TeameventsModerne Lehrwerkstatt Spannende Willkommenswoche und SchulungenOptionaler Auslandsaufenthalt/-austausch – je nach Ausbildungsberuf Kontakt in HRChristian BraunTel.: 07461 708 548
Ausbildung zum Feinoptiker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:
KARL STORZ SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinoptiker 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Feinoptiker interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder zeig dein Interesse – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Besuche Ausbildungsmessen und sprich mit unseren Mitarbeitern. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Ausbildung erfahren. Wir freuen uns immer über motivierte Bewerber!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Firma und die Ausbildung. Zeige, dass du die physikalischen und naturwissenschaftlichen Gesetze verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Wir schätzen es, wenn du den direkten Weg wählst und zeigen damit dein echtes Interesse an der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinoptiker 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Feinoptiker interessierst.
Mach es präzise!: Genau wie bei der Arbeit mit optischen Bauteilen ist Präzision auch in deiner Bewerbung wichtig. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen klar und strukturiert präsentiert werden.
Beziehe dich auf die Anforderungen!: Schau dir die Jobbeschreibung genau an und versuche, deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den Anforderungen zu verknüpfen. Zeig uns, dass du die richtige Person für diese spannende Ausbildung bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Optik
Mach dich mit den grundlegenden physikalischen und naturwissenschaftlichen Gesetzen vertraut, die für die Feinoptik wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Übung mitbringen, die deine Geschicklichkeit und dein Fingerspitzengefühl unter Beweis stellt.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da du in der optischen Fertigung oft im Team arbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.