Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere elektrische Baugruppen und programmiere mechatronische Systeme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Tuttlingen mit hoher Übernahmechance.
- Mitarbeitervorteile: Sonderzahlungen, Zuschuss für Bus- und Bahntickets, Azubi-Ausflüge und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Moderne Lehrwerkstatt und optionale Auslandserfahrung.
Standort: Tuttlingen, BW, DE, 78532Arbeitsflexibilität: Vor-Ort (Büro/ Produktion)Job-ID: 4408Deine MissionDu installierst elektrische Baugruppen und KomponentenDas Messen und Prüfen elektrischer Größen geht dir bald leicht von der HandDu baust elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf und prüfst dieseManuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen gehört zu deinen AufgabenDu programmierst mechatronische SystemeMechatronische Systeme werden von dir in Betrieb genommen, bedient und instandgehaltenDu planst und steuerst ArbeitsabläufeDu kontrollierst und beurteilst die Arbeitsergebnisse Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb JahreAn der Berufsschule in Spaichingen werden Dir alle technischen Grundkenntnisse und Fertigungstechniken beigebracht, die für die Verarbeitung von Metallen, Nichteisenmetallen sowie Kunststoffen erforderlich sind Deine TalenteHandwerk ist dein Ding und du bist handwerklich geschicktDu verfügst über ein technisches VerständnisMechatronik und Elektronik interessiert dichDu hast Interesse daran, technische Systeme zu reparierenDu hast ein Haupt- oder RealschulabschlussDeine BenefitsHohe Übernahmechancen Sonderzahlungen wie Zeugnisprämien, Urlaubsgeld u.v.m .Zuschuss Bus- und BahnticketMitwirken bei Ausbildungsmessen Einblick in verschiedene Abteilungen Gesundheitsworkshops Azubi-Ausflüge und TeameventsModerne Lehrwerkstatt Spannende Willkommenswoche und SchulungenOptionaler Auslandsaufenthalt/-austausch – je nach Ausbildungsberuf Kontakt in HRChristian BraunTel.: 07461 708 548
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:
KARL STORZ SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für Mechatronik und Elektronik. Wenn du ehrlich über deine Interessen sprichst, wird das bei den Personalern gut ankommen und sie werden sehen, dass du wirklich zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt von der Quelle bekommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen handwerklichen Fähigkeiten und technischen Interessen. Je konkreter du bist, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen!
Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Verwende Absätze und Überschriften, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren. So finden wir schnell, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und Elektronik, damit du im Interview gezielt auf Fragen eingehen kannst. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen mechanischen und elektrischen Komponenten verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Ob es ein Projekt in der Schule war oder ein Hobby – bringe diese Beispiele ins Gespräch, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein fester Händedruck und Blickkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Mechatronik – das wird sicher gut ankommen!