Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d)
Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d)

Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d)

Tuttlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
KARL STORZ SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Präzisionsinstrumente her und teste deren Funktionalität.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgiemechaniker oder Werkzeugmacher, idealerweise mit Erfahrung in der Medizintechnik.
  • Andere Informationen: Bietet verschiedene Kinderbetreuungsangebote und Gesundheitsmanagement-Programme.

Ihre Mission

  • Die Herstellung, Montage und Demontage von Präzisionsinstrumenten und Geräten gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Formen und Flächen an Instrumenten und Geräten sowie für deren Funktionsprüfung.
  • Sie treffen Verwendungsentscheidungen anhand der Mess- und Prüfergebnisse sowie der gültigen Unternehmensrichtlinien, Sicherheitsvorschriften, Standard Operating Procedures, WIs, Anweisungen und relevanten Rechtsvorschriften.
  • Die Bearbeitung von Werkstücken übernehmen Sie durch Spanen von Hand, mit handgeführten Maschinen und mit Werkzeugmaschinen.
  • Das Löten, Schweißen und Kleben verschiedener Werkstücke zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie erarbeiten Vorschläge zur kontinuierlichen Produktivitätssteigerung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung.
  • Die Planung und Vorbereitung des Arbeitsablaufs sowie die Kontrolle und Bewertung Ihrer eigenen Arbeitsergebnisse liegen in Ihrem Verantwortungsbereich.

Ihre Talente

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chirurgiemechaniker, alternativ abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher mit den Fachrichtungen Instrumententechnik, Feinmechanik, Uhrmacherei oder in einem artverwandten Beruf.
  • Idealerweise bereits Berufserfahrung in der Medizintechnik.
  • Erfahrungen in der Montage von Instrumenten sind von Vorteil.
  • Sorgsamer Umgang mit Werkzeugen und Material.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote am Hauptsitz in Tuttlingen.
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort.

Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d) in Tuttlingen nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiven Sonderzahlungen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert. Zudem profitieren Sie von verschiedenen Kinderbetreuungsangeboten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die das Leben in Tuttlingen bereichern.
KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:

KARL STORZ SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Medizintechnik geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Werkzeugen und Maschinen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber sich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Montage- und Demontagefähigkeiten
Kenntnisse in der Medizintechnik
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen
Löten, Schweißen und Kleben
Qualitätskontrolle
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Instrumententechnik
Feinmechanik
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Sorgfalt im Umgang mit Materialien
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chirurgiemechaniker HF-Instrumente relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Medizintechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Produktivitätssteigerung und Qualitätsverbesserung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chirurgiemechaniker HF-Instrumente technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Verfahren wie Löten, Schweißen und der Bearbeitung von Werkstücken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnis der Unternehmensrichtlinien

Informiere dich über die Unternehmensrichtlinien, Sicherheitsvorschriften und Standard Operating Procedures, die für die Stelle relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.

Präsentation deiner Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du Vorschläge zur Produktivitätssteigerung oder Qualitätsverbesserung gemacht hast. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens beizutragen.

Gute Deutschkenntnisse betonen

Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Fachgebiet wichtig sind.

Chirurgiemechaniker HF-Instrumente (m/w/d)
KARL STORZ SE & Co. KG
KARL STORZ SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>