Duales Studium Mechatronik 2025

Duales Studium Mechatronik 2025

Tuttlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
KARL STORZ SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konstruiere komplexe mechatronische Systeme in Forschung & Entwicklung.
  • Arbeitgeber: KARL STORZ ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Karrieren fördert und langfristige Beziehungen schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Sonderzahlungen, Zuschüsse für Bus- und Bahntickets, Gesundheitsworkshops und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, internationale Möglichkeiten und eine praxisnahe Ausbildung an der DHBW Ravensburg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Naturwissenschaften, Mathematik und Technik.
  • Andere Informationen: Studium dauert 3 Jahre, Abschluss als Bachelor of Engineering mit Qualifikation zur Elektrofachkraft.

Bei KARL STORZ schaffen wir nicht einfach nur
Arbeitsplätze, sondern ermöglichen Karrieren.
Als familiengeführtes Unternehmen verstehen wir den Wert
langfristiger Beziehungen und setzen uns aktiv für deren
Förderung ein.
Denn DEINWachstum ist unser Wachstum.

Lerne uns kennen und werde Teil des Teams als

Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung

  • Du entwickelst und konstruierst komplexe mechatronische Systeme.
  • Du erarbeitest wirtschaftlich vertretbare Lösungen.
  • Je nach Vorkenntnissen absolvierst du ein Vorpraktikum in der Lehrwerkstatt.

Über den Tellerrand hinaus schauen hört sich gut an?
Du durchläufst verschiedene Schnittstellenbereiche der Entwicklung wie beispielsweise Produktmanagement, Prozessoptimierung und Produktion.

  • Ist es dein Traum, für eine längere Zeit im Ausland zu leben?
    Bei uns hast du die Chance, in einer unserer Tochtergesellschaften ein Auslandssemester zu absolvieren.
  • Du verbringst deine Theoriephase am Campus der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg.
  • Der Studiengang kombiniert Elemente der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik.
  • In den Vorlesungen werden dir Kenntnisse aus den Bereichen Elektronik & Mikrocomputertechnik, Werkstoffkunde, mechatronische Systeme sowie angewandter Maschinenbau vermittelt.
  • Das Mechatronik Studium an der DHBW Ravensburg beinhaltet zusätzlich eine Qualifikation zur Elektrofachkraft.
  • Das Studium dauert 3 Jahre beziehungsweise 6 Semester.
  • Du wirst dein Studium mit dem Bachelor of Engineering abschließen.

Deine Talente

  • Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife absolviert.
  • Dich interessiert die Frage, wie etwas funktioniert.
  • Du hast Spaß am Experimentieren und Basteln.
  • Naturwissenschaften und Mathematik machen dir Spaß und faszinieren dich.
  • Du hast keine Berührungsängste mit Physik, besonders Mechanik, Elektrizitätslehre und Informatik.

Deine Benefits

  • Hohe Übernahmechancen.
  • Sonderzahlungen wie Zeugnisprämien, Urlaubsgeld u.v.m.
  • Zuschuss Bus- und Bahnticket.
  • Mitwirken bei Ausbildungsmessen.
  • Einblick in verschiedene Abteilungen.
  • Gesundheitsworkshops.
  • Azubi-Ausflüge und Teamevents.
  • Umfangreiches IT-Equipment.
  • 2-wöchige Grundlagenschulung zum Start – je nach Studienmodell.
  • 2-monatige Mitreise im Außendienst/Vertrieb DE – je nach Studienmodell und Studiengang.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Mechatronik 2025 Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

KARL STORZ ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Ort, an dem Karrieren wachsen können. Mit einem starken Fokus auf langfristige Beziehungen und individuelle Förderung bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu arbeiten. Unsere umfassenden Benefits, wie hohe Übernahmechancen, Sonderzahlungen und spannende Teamevents, sowie die Chance auf ein Auslandssemester machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für angehende Mechatroniker.
KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:

KARL STORZ SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die das Unternehmen vorantreiben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KARL STORZ in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Mechatronik zu tun haben, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für internationale Erfahrungen. Wenn du im Ausland studieren möchtest, erwähne dies im Gespräch und erkläre, wie es deine Perspektive erweitern könnte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik 2025

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Physik
Experimentierfreude
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Naturwissenschaften
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Maschinenbau
Fähigkeit zur Konstruktion mechatronischer Systeme
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KARL STORZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe, was sie unter langfristigen Beziehungen verstehen und wie du in deren Philosophie passt.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst. Betone deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik sowie deine praktischen Erfahrungen im Experimentieren und Basteln.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie eventuelle Praktika oder Projekte hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest

Zeige dein Interesse an Mechatronik

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Mechatronik und verwandte Themen zu zeigen. Sprich über Projekte oder Experimente, die du durchgeführt hast, und erkläre, warum du dich für diesen Studiengang interessierst.

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über KARL STORZ und deren Produkte. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst, insbesondere die Bedeutung von langfristigen Beziehungen und persönlichem Wachstum.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, wie z.B. Auslandssemester.

Präsentiere deine naturwissenschaftlichen Fähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen in Naturwissenschaften und Mathematik zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wo du diese Kenntnisse angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Duales Studium Mechatronik 2025
KARL STORZ SE & Co. KG
KARL STORZ SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>