Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kollegen in der Entwicklung zu HF-Instrumenten und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: KARL STORZ ist ein führendes Medizintechnik-Unternehmen mit über 9.400 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Verbessere das Leben von Patienten und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Physik oder Medizintechnik sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und zahlreiche Corporate-Benefits für Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Medizintechnik-Unternehmen KARL STORZ wurde 1945 in Tuttlingen, Deutschland, gegründet und zählt zu den international führenden Anbietern in der Welt der Endoskopie. In dritter Generation beschäftigen wir als Familienunternehmen weltweit 9.400 Mitarbeitende in mehr als 40 Ländern - allein im Raum Tuttlingen sind es 3.400 Beschäftigte. Unser Portfolio umfasst rund 13.000 Produkte für die Human- und Veterinärmedizin. KARL STORZ steht für visionäres Design, handwerkliche Präzision und klinische Effektivität.
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung
Standort: Tuttlingen, BW, DE, 78532
Arbeitsflexibilität: hybrid
Job-ID: 3892
Ihre Mission:
- Sie leiten Kollegen (m/w/d) aus der Entwicklung bzgl. elektrotechnischer und normativer Anforderungen an HF-Instrumente zur chirurgischen Anwendung an und unterstützen bei der Zulassung in der EU (MDR, IEC 60601), den USA (FDA) und weiteren internationalen Zulassungsstellen.
- In unseren Laboren führen Sie Anwendungsversuche an tierischem Gewebe sowie technische Versuche zur Normkonformität durch und dokumentieren die Ergebnisse.
- Im Betrieb unserer Labore bewerten Sie die Kompatibilität von HF-Instrumenten zu unterschiedlichen Generatoren, parametrieren unsere firmeneigenen Generatoren und führen Versuche nach Kundenreklamationen durch.
- Sie erstellen die technische Dokumentation für Medizinprodukte und unterstützen andere Fachbereiche hinsichtlich technischer und normativer Anforderungen an HF-Instrumente.
- In Zusammenarbeit mit dem Bereich Systems Engineering und unserer Verifikation definieren Sie die Produktanforderungen von HF-Instrumenten, -Generatoren, und -Systemen.
Ihre Talente:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder Medizintechnik.
- Begleitung von Entwicklungsprojekten in der HF-Chirurgie.
- Know-how im Hinblick auf die geltenden Normen wichtiger Märkte (EU und USA).
- Bereitschaft, Instrumente an tierischem Gewebe zu testen.
- Schnelle Informationsaufnahme und -verarbeitung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihre Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
- 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
- Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u. v. m.
- Corporate-Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
- Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote - am Hauptsitz in Tuttlingen.
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote - diese variieren je nach Standort.
Sie möchten mit uns jeden Tag das Leben von Patientinnen und Patienten verbessern? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Entwicklungsingenieur HF-Instrumente (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:
KARL STORZ SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur HF-Instrumente (m/w/d)
✨Netzwerken in der Medizintechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei KARL STORZ arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der HF-Chirurgie und den relevanten Normen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die Herausforderungen hast, die mit der Entwicklung von HF-Instrumenten verbunden sind.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit HF-Instrumenten und deren Testung an tierischem Gewebe bieten. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf elektrotechnische und normative Anforderungen beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur HF-Instrumente (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KARL STORZ und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Medizintechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Entwicklungsingenieur HF-Instrumente hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Medizintechnik sowie deine Erfahrung mit Normen wie MDR und IEC 60601.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von KARL STORZ passen. Gehe auf deine Bereitschaft ein, an tierischem Gewebe zu arbeiten und deine schnelle Informationsaufnahme.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein möglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Vorschriften
Da die Position des Entwicklungsingenieurs HF-Instrumente stark mit den normativen Anforderungen verbunden ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Normen wie MDR und IEC 60601 auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der HF-Chirurgie gesammelt hast. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie deine Lösungen zur Verbesserung der Produktentwicklung beigetragen haben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Kollegen anleiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere angeleitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an KARL STORZ, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig ins Unternehmen einbringen kannst.