Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende OPEX-Projekte und optimiere globale Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und 3 Jahre OPEX-Erfahrung.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei Kinderbetreuung und profitiere von Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mission
Als Projektleiter/in weltweiter OPEX-Projekte und bereichsübergreifender Projekte übernehmen Sie die Leitung von Projekten im Bereich OPEX.
Aufgaben
- Global gültige Prozesse erstellen, harmonisieren und standardisieren
- Serienbetreuung
- Bereichsübergreifende, produktionsnahe Themen wie Traceability, Optimierung von Fertigungsprozessen oder regulatorische Anforderungen unterstützen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium mit technischem und/oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich OPEX im internationalen Umfeld
- Erfahrung im Projektmanagement und der Projektleitung sowie in der Medizintechnik
- Methodenkompetenz zu den Themen LEAN, Six Sigma, Process mapping, Moderation und Leitung von Workshops
- Analytisches Prozessdenken
- Sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten
- 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen
- Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, verschiedene fachliche Weiterbildungen usw.
- Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing
- Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (am Hauptsitz in Tuttlingen)
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote (Art der Angebote unterscheiden sich je nach Standort)
Projekt Manager Bereich OPEX Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:
KARL STORZ SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager Bereich OPEX
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im OPEX-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich OPEX und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu LEAN, Six Sigma und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Methodenkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da es sich um internationale Projekte handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Arbeitsweisen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager Bereich OPEX
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich OPEX und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in LEAN, Six Sigma und anderen geforderten Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für OPEX-Projekte und deine internationale Erfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die OPEX-Philosophie
Mach dich mit den Grundprinzipien von OPEX vertraut, insbesondere mit LEAN und Six Sigma. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf projektbezogene Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Medizintechnik. Überlege dir spezifische Projekte, die du geleitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Prozess zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe Fachvokabular, das für OPEX und Projektmanagement relevant ist, um sicher und kompetent zu wirken.