Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und optimiere Geschäftsprozesse auf unserer Salesforce-Plattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für unsere Partner bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Geschäftsanwendungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikationen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Salesforce-Zertifizierungen und Programmiererfahrung sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Mission
Wir suchen einen erfahrenen Salesforce-Experten, der die Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen auf unserer Plattform übernimmt.
- Praktische Umsetzung effizienter Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern
- Konfigurations- und Codierungsaufgaben für unsere Salesforce-Plattform
- Technische Dokumentation der umgesetzten Geschäftsanforderungen
- Ansprechpartner für Key-User (2nd-Level-Support, Unterstützung bei der Benutzerakzeptanzprüfung)
Ihre Talente
Um erfolgreich zu sein, benötigen wir ein Teammitglied mit folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
- Relevante Berufserfahrung in der Entwicklung von IT-Prozessen, Geschäftsapplikationen und Datenmodellen
- Salesforce-Zertifizierungen (Certified Administrator, Certified Platform App Builder) sind von Vorteil
- Erfahrung im gesamten Softwareentwicklungszyklus, von der Analyse der Geschäftsanforderungen bis hin zur Unterstützung beim Go-Live
- Programmiererfahrung (APEX)
Ihre Benefits
Als Teil unseres Teams genießen Sie:
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten
- Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
Salesforce Analyst Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:
KARL STORZ SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Analyst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Salesforce-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Salesforce-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu Salesforce-Themen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Gelegenheiten, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Salesforce-Entwicklung vorkommen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium der Informatik und deine Berufserfahrung in der Entwicklung von IT-Prozessen. Vergiss nicht, auch deine Salesforce-Zertifizierungen zu erwähnen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Dies hilft dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt darzustellen.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der technischen Dokumentation hast, beschreibe dies in deiner Bewerbung. Zeige, wie du Geschäftsanforderungen dokumentiert und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im 2nd-Level-Support hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Mach dich mit den Funktionen und Möglichkeiten von Salesforce vertraut. Zeige im Interview, dass du die Plattform nicht nur kennst, sondern auch weißt, wie man sie effektiv für Geschäftsprozesse nutzen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit mit Salesforce gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Zertifizierungen
Wenn du über Salesforce-Zertifizierungen verfügst, bringe diese zur Sprache. Sie sind ein Beweis für dein Fachwissen und deine Engagement für kontinuierliches Lernen in diesem Bereich.
✨Stelle Fragen zu den Geschäftsprozessen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die spezifischen Geschäftsprozesse des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, eng mit den Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten.