Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Projekte und entwickle innovative Kampagnen für die MedTech-Branche.
- Arbeitgeber: Unabhängiges Familienunternehmen mit Fokus auf Gesundheit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Markenidentität und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung als Creative Director und starke Designkompetenzen.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten und Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen, das in Generationen statt in Quartalen denkt. Unsere Teams entwickeln MedTech-Lösungen, die es unseren Partnern im Gesundheitswesen weltweit ermöglichen, jeden Tag Höchstleistungen zu erbringen, um das Leben von Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt zu verbessern. Die Gesundheit der Menschen ist dabei unsere tägliche Motivation. Wir suchen einen Creative Director (m/w/d), der konzeptionelles Know-how mit digitaler Designkompetenz verbindet. Sie verfügen über mehr als 8 Jahre Erfahrung in vergleichbarer Funktion, fördern kreative Ansätze und sind in der Lage, unterschiedliche Stakeholder zu inspirieren? Als Teil unseres Unternehmens entwickeln Sie wirkungsvolle Kampagnen von der Ideenfindung bis zur Umsetzung für einen Global Player in der MedTech-Industrie. Darüber hinaus sollten Sie Omnichannel-Erfahrung besitzen, mit einem Digital-First-Mindset, und in Designsystemen denken. Mission Markenrichtlinien strategisch verankern: Sie sind verantwortlich unsere überarbeiteten Markenrichtlinien in einem starken Fundament zu verankern, sie entwickeln und gewährleisten zudem die Konsistenz und Integrität unserer Marke und Markenrichtlinien Markenidentität kanalübergreifend umsetzen: Sie erwecken unserer Markenvision und Markensprache über alle Kanäle hinweg zum Leben Entwicklung von Designsystemen: Die Entwicklung von Designsystemen für unsere globalen Kampagnen, Produktlinien und internen Initiativen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich Mentoring: Sie sind Guide und Mentor für unser Creative-Team Leitung diverser Projekte: Darüber hinaus übernehmen Sie die kreative Leitung von Video-, Web-, Social-Media- und Grafikdesign-Projekte auf Markenebene – einschließlich der Planung und Umsetzung globaler Kampagnen Zusammenarbeit mit externen Partnern: Sie identifizieren und steuern externe Dienstleister wie Agenturen, Freelancer und Produktionsfirmen Ihre Talente Abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign oder einer verwandten Fachrichtung Mindestens 8 Jahre Erfahrung als Creative Director (m/w/d) oder einer vergleichbaren Senior-Position in diesem Umfeld Fundierte Erfahrung im B2B-Bereich – idealerweise bereits im Gesundheitswesen oder in der Medizintechnik Sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite und Censhare DAM wünschenswert Strategisches Verständnis für aktuelle Trends in den Bereichen Experience Design, Marketing, Branding und Digital Product Design sowie die Fähigkeit, Strategien in wirkungsvolle kreative Konzepte umzusetzen Ausgeprägte Organisationsskills und agile Arbeitsweise: Sie verstehen Prozesse und wie man darin flexibel navigiert Omnichannel-Denkweise mit einer Leidenschaft für Innovation Interkulturelles Gespür und exzellente Kommunikationsfähigkeiten zum Aufbau von Netzwerken Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Deutschkenntnisse von Vorteil Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache mit einem Link zu Ihrem digitalen Portfolio hoch. Ihre Benefits Flexible Arbeitszeiten
Creative Director (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ
Kontaktperson:
KARL STORZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Creative Director (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du kreative Ideen für die Marke entwickelst. Überlege dir, wie du die Markenrichtlinien in deinen Projekten umsetzen würdest – das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für MedTech! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Branche verstehst, wirst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu prüfen. Und vergiss nicht, dein digitales Portfolio zu verlinken – das ist deine Chance, deine Kreativität zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Creative Director (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und zeig deine Persönlichkeit!: Deine Bewerbung ist der erste Eindruck, den wir von dir bekommen. Nutze die Chance, um deine kreative Ader zu zeigen! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und mach deine Unterlagen einzigartig.
Portfolio nicht vergessen!: Da du dich für eine kreative Position bewirbst, ist dein digitales Portfolio super wichtig. Zeig uns deine besten Arbeiten und wie du deine Ideen in die Tat umgesetzt hast. Ein Link zu deinem Portfolio sollte unbedingt dabei sein!
Sprich unsere Sprache!: Achte darauf, dass deine Bewerbung in englischer Sprache verfasst ist, wie in der Stellenanzeige gefordert. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast und bereit bist, dich in unserem internationalen Umfeld zu bewegen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ vorbereitest
✨Mach dein Hausaufgaben
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die MedTech-Branche und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere dein Portfolio
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Grafikdesign und kreative Konzepte demonstrieren. Achte darauf, Projekte zu wählen, die deine Omnichannel-Erfahrung und strategisches Denken widerspiegeln.
✨Sei bereit für kreative Herausforderungen
Erwarte, dass dir während des Interviews kreative Aufgaben oder Fallstudien präsentiert werden. Übe im Voraus, wie du deine Ideen strukturiert und überzeugend präsentieren kannst, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du als Mentor oder Teamleiter fungiert hast. Zeige, wie du andere inspiriert und kreative Ansätze gefördert hast. Das wird deine Eignung für die Rolle des Creative Directors unterstreichen.