Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Grundlagen der Steuern und Prüfungswesen in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Renommierte Bildungseinrichtung mit praxisorientiertem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Steuerwesen und gestalte die Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und gute analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
Duales Studium Steuern
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen 2026 Arbeitgeber: KARL STORZ
Kontaktperson:
KARL STORZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Steuern & Prüfungswesen 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die duale Studiengänge im Bereich Steuern anbieten. So behältst du den Überblick und kannst gezielt auf die Firmen zugehen, die dich interessieren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen über deine Pläne. Oftmals ergeben sich durch persönliche Kontakte tolle Möglichkeiten, die du sonst vielleicht verpasst hättest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote für duale Studiengänge im Bereich Steuern und Prüfungswesen. So bist du immer auf dem neuesten Stand!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Steuern & Prüfungswesen 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website genau an. Informiere dich über das duale Studium Steuern & Prüfungswesen und was wir bei StudySmarter so machen. Das hilft dir, deine Motivation klar zu formulieren.
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst in deiner Bewerbung. Zeig uns, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich antreibt. Authentizität kommt immer gut an!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Check, check, double check!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir mehrmals durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik – das zeigt uns, dass du dir Mühe gibst. Und vergiss nicht, deine Unterlagen über unsere Website einzureichen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Werte und Ziele und informiere dich über aktuelle Projekte. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich engagierst.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Position oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken kannst und Interesse an der Stelle hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium Steuern & Prüfungswesen klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Authentizität ist hier der Schlüssel!
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch zu dir passt, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.