Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d)
Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d)

Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d)

Tuttlingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KARL STORZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für minimalinvasive Chirurgie in einem kleinen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Integration neuer Bildgebungstechnologien für die Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Endoskopie und arbeite an spannenden Technologien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Hardware-Design erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteile wie Fahrrad-Leasing und Kinderbetreuung sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Mission - Minimalinvasive Chirurgie basierend auf endoskopischer Bildgebung wird auch in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Patientenversorgung spielen, durch die Integration neuer Bildgebungstechnologien. Tragen Sie mit Ihren Ideen bei und entwickeln Sie neue und faszinierende Lösungen für zukünftige Endoskopiesysteme in einem kleinen Team. - Innerhalb des Teams liegt Ihr Fokus auf dem Design der kompletten Bildkette. Sie kombinieren klassische Elektronik mit eingebetteten Computerkomponenten, um ein effizientes und leistungsstarkes System zu schaffen. - Tiefgehendes Wissen über Signalverarbeitung sowie praktische Erfahrung in der Umsetzung ermöglichen es Ihnen, die benötigten elektronischen Systemkomponenten auszuwählen. - Sie demonstrieren die grundlegende Machbarkeit eines Lösungsansatzes auf Basis eines funktionalen Prototyps. Dabei behalten Sie stets das Gesamtsystem im Blick und optimieren die Interaktion der einzelnen Komponenten in Abstimmung mit Ihren Teamkollegen. - Die verständliche Präsentation der Funktionsmodelle sowie die kritische Diskussion der Ergebnisse sind ein weiterer Teil Ihrer Arbeit. - Neben der Projektarbeit überwachen Sie kontinuierlich neue Technologien und bewerten diese hinsichtlich ihrer Relevanz für unser Arbeitsfeld.

Ihre Talente - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt auf optoelektronischen Systemen. - Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der elektronischen Hardware-Entwicklung sowie in der Programmierung von Mischarchitekturen mit FPGA- oder GPU-basierten Komponenten. - Leidenschaftliche Neugier auf neue Technologien und Verständnis dafür, wie sie funktionieren. - Souveränes Auftreten und Präsentationsfähigkeiten. - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihre Vorteile - Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen können Arbeitszeiten und -orte nach Bedarf vereinbart werden. - 30 Urlaubstage und verschiedene Sonderzahlungen. - Weiterbildungsmöglichkeiten: Offenes internes Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, berufliche Fortbildungskurse und vieles mehr. - Unternehmensvorteile und Fahrrad-Leasing. - Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung. - Verschiedene Betreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen. - Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten – Angebote variieren je nach Standort.

Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d) Arbeitgeber: KARL STORZ

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir eine unterstützende Arbeitskultur, die persönliches Wachstum und Teamarbeit schätzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Freizeitaktivitäten, die das Arbeiten in Tuttlingen besonders lebenswert machen.
KARL STORZ

Kontaktperson:

KARL STORZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Optoelektronik und besuche diese, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen wie StudySmarter und interagiere mit ihren Beiträgen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Technologien in der Optoelektronik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Lösungen klar und verständlich zu präsentieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, da dies in der Teamarbeit und bei Präsentationen von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d)

Kenntnisse in der Signalverarbeitung
Erfahrung in der Implementierung von elektronischen Systemen
Design von elektronischer Hardware
Programmierung von gemischten Architekturen (FPGA, GPU)
Fähigkeit zur Erstellung funktionaler Prototypen
Optimierung der Interaktion zwischen Systemkomponenten
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Neugier auf neue Technologien
Analytisches Denken
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit optoelektronischen Systemen und der Entwicklung von elektronischen Hardware-Designs zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung von gemischten Architekturen sowie deine Erfahrung mit FPGA oder GPU-basierten Komponenten klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs geschehen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Fähigkeit zur Teamarbeit betont. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der optoelektronischen Systemtechnik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in der minimalinvasiven Chirurgie verwendet werden.

Präsentiere deine Projekte

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Erkläre, wie du elektronische Systeme entworfen und implementiert hast, und hebe deine Erfahrungen mit FPGA- oder GPU-basierten Komponenten hervor.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem kleinen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Endoskopie zu erfahren.

Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d)
KARL STORZ
KARL STORZ
  • Engineer- Optoelectronic Systems (m/f/d)

    Tuttlingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • KARL STORZ

    KARL STORZ

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>