Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und optimiere PLM- und eQMS-Systeme für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: KARL STORZ, ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit modernsten Lösungen und internationalem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit PLM-Systemen und ein Studium im Ingenieurwesen oder Informatik.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit spannenden Herausforderungen und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Join to apply for the PLM Solution Architect (m/w/d) role at KARL STORZ Responsibilities Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung von PLM- und eQMS-Systemen zur Digitalisierung und Optimierung von End-to-End-Prozessen im Produktlebenszyklus und Qualitätsmanagement Leitung internationaler, standortübergreifender Projekte zur Einführung innovativer Lösungen und zur nachhaltigen Verbesserung von Geschäftsprozessen Definition und Integration technischer Architekturen in enger Zusammenarbeit mit globalen Fachbereichen und Einbindung in die Enterprise Architecture Analyse und strategische Weiterentwicklung von PLM- und QM-Prozessen unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen (z.B. FDA, ISO 13485) Transformation und Migration von Legacy-Systemen sowie Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellen zwischen PLM- und eQMS-Systemen Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei Compliance-Fragen, Validierung, Best Practices und Change-Management-Prozessen Qualifications Mehrjährige internationale Erfahrung mit führenden PLM- und eQMS-Plattformen bevorzugt Siemens Teamcenter / Polarion und Mastercontrol. Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder Informatik. Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und regulatorischen Anforderungen in einem regulierten Umfeld (vorzugsweise Life Science). Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sehr gute Präsentationsfähigkeiten auf C-Level. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Benefits Flexible Arbeitszeiten
PLM Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ
Kontaktperson:
KARL STORZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PLM Solution Architect (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten überzeugend präsentierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position! Recherchiere über KARL STORZ und bringe spezifische Beispiele in das Gespräch ein, die zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen der PLM-Architektur verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt Initiative und Interesse. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass deine Bewerbung heraussticht und du die besten Chancen hast, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PLM Solution Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die PLM Solution Architect Rolle zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du zu StudySmarter passen würdest.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie du PLM- und eQMS-Systeme implementiert hast. Wir wollen sehen, dass du die nötige internationale Erfahrung mitbringst und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Sei strukturiert: Gliedere deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Chance auf ein Vorstellungsgespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ vorbereitest
✨Verstehe die PLM- und eQMS-Systeme
Mach dich mit den spezifischen PLM- und eQMS-Systemen vertraut, die KARL STORZ verwendet, insbesondere Siemens Teamcenter und Polarion. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Systeme verstehst und wie du zur Optimierung der End-to-End-Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zur Definition und Integration von Architekturen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich technische Lösungen implementiert hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit internationalen Teams und C-Level-Führungskräften kommunizieren wirst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Das wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Regulatorische Anforderungen kennen
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen wie FDA und ISO 13485. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Compliance-Fragen angegangen bist und welche Best Practices du empfehlen würdest. Das zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit im Produktlebenszyklus.