Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d)
Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d)

Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
KARL STORZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für technische Herausforderungen in der Glasbearbeitung und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: KARL STORZ, ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Glasfertigung und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Overview KARL STORZ Neuhausen ob Eck, Baden-Württemberg, Germany Responsibilities Ansprechpartner für Fertigungsstandorte: Sie stehen den Produktionsstätten bei fertigungstechnischen Problemen und Fragen zur Glasbearbeitung zur Seite – insbesondere im Bereich feinoptischer Anwendungen. Dabei sind Sie die erste Anlaufstelle für technische Herausforderungen und koordinieren Lösungen. Analyse chemischer und physikalischer Zusammenhänge: Im Rahmen von Problemstellungen untersuchen Sie die zugrunde liegenden Materialeigenschaften und Prozessparameter, um daraus langfristige Lösungen und optimierte Verfahren abzuleiten. Prozessoptimierung bestehender Verfahren: Sie leisten Grundlagenarbeit bei Prozessen wie Polieren, Kitten und weiteren Bearbeitungsschritten. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Qualität, Effizienz und Reproduzierbarkeit. Identifikation und Implementierung neuer Technologien: Im Fachgebiet der Glasfertigung erkennen Sie Innovationspotenziale, entwickeln neue Technologieansätze und begleiten deren Einführung und Integration in bestehende Produktionsprozesse. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Fertigungsstandorten, technologischen Experten und anderen Fachabteilungen zusammen. Dabei stimmen Sie sich regelmäßig ab, um Synergien zu nutzen und Know-how zu bündeln. Qualifications Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaft, Physik, Chemie, Werkstofftechnik oder Vergleichbares Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Glasfertigung Grundlegende SAP-ERP-Kenntnisse Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und ein hohes Maß an Genauigkeit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeiten

Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: KARL STORZ

KARL STORZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Neuhausen ob Eck nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir eine Kultur der Innovation und des Wissensaustauschs, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in der Glasbearbeitung kontinuierlich zu erweitern und neue Technologien zu implementieren.
KARL STORZ

Kontaktperson:

KARL STORZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Glasbearbeitung in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig dein Interesse an neuen Technologien – so bleibst du im Gespräch!

Sei proaktiv bei der Jobsuche!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten.

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dir Gedanken über typische Fragen, die dir als Prozessingenieur gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar rüberkommst – das zeigt, dass du die Materie beherrschst!

Zeige deine Problemlösungskompetenz!

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, wo du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Genauigkeit
Kenntnisse in Glasbearbeitung
Prozessoptimierung
Materialeigenschaften Analyse
Technologieentwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
SAP-ERP-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Prozessingenieur Glasbearbeitung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich der Glasfertigung. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, wie du zu unserem Team passt.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Das erleichtert uns das Lesen und zeigt, dass du organisiert bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozessingenieur in der Glasbearbeitung vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein analytisches Denkvermögen zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Glasbearbeitung und den relevanten Technologien vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

Teamarbeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Synergien genutzt hast, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d)
KARL STORZ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

KARL STORZ
  • Prozessingenieur Glasbearbeitung (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • KARL STORZ

    KARL STORZ

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>