Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte interne Projekte für Infrastruktur und Dienste, kommuniziere mit Stakeholdern und entwickle Softwarekomponenten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien und Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsangebote und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung in Javascript, Typescript oder GoLang.
- Andere Informationen: Vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote sowie Kinderbetreuung am Hauptsitz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Verantwortung für interne Projekte: Leiten Sie interne Organisationsprojekte für Infrastruktur und Dienste.
- Stakeholder-Management: Nutzen Sie Ihre kommunikativen Stärken im Umgang mit relevanten Stakeholdern, um technische und kaufmännische Gesichtspunkte zusammenzubringen und die erforderlichen Prozesse und Bedürfnisse zu ermitteln.
- Infrastruktur-Updates: Aktualisieren Sie unsere Infrastruktur gemäß den regulatorischen Vorgaben und tragen Sie zur Aufrechterhaltung der Produktkonformität bei.
- Softwareentwicklung: Entwickeln und dokumentieren Sie Softwarekomponenten und -systeme in Übereinstimmung mit dem globalen Produktentwicklungsprozess.
- Technische Dokumentation: Bereiten Sie technische Dokumentationen vor, ändern, prüfen und genehmigen Sie diese, um die Anforderungen unserer Software zu erfüllen.
- Machbarkeitsstudien: Bleiben Sie durch kleine Machbarkeitsstudien und das Erstellen von Proof of Concepts eng mit der Technik verbunden.
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Erfahrung aus absolvierten Cloud- oder IOT-Projekten.
- Kommunikationsstärke und Fokus auf Lösungen.
- Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
- 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
- Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
- Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
- Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen.
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort.
#J-18808-Ljbffr
Solution Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: KARL STORZ

Kontaktperson:
KARL STORZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du Erfahrung in Javascript, Typescript oder GoLang benötigst, solltest du deine Kenntnisse auffrischen und bereit sein, über deine bisherigen Projekte zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies für die Rolle entscheidend ist. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud- und IoT-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Erfahrung in Javascript, Typescript oder GoLang gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten anführen, die deine Kenntnisse in diesen Technologien demonstrieren.
Kommunikationsstärke zeigen: Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, beschreibe in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um technische und kaufmännische Aspekte zu verbinden.
Dokumentationserfahrung hervorheben: Erwähne deine Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung technischer Dokumentationen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, qualitativ hochwertige Dokumente zu erstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Solution Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Javascript, Typescript und GoLang vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Position erfordert starke kommunikative Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast und wie du technische und kaufmännische Aspekte zusammengebracht hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest über spezifische Herausforderungen sprechen, die du in früheren Projekten gelöst hast, und wie du dabei vorgegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Gesundheitsmanagement stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.