Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe toxikologische Risikoanalysen durch und berate interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Medizinprodukte mit einem Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Produkten, die das Leben der Menschen beeinflussen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Abschlüsse in Toxikologie oder verwandten Wissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem regulierten und zukunftsorientierten Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Conduct and review toxicological risk assessments (TRA): Evaluate chemical characterization data, extractables/leachables, and potential patient exposure scenarios in line with ISO 10993-17 and ISO 10993-18. Provide expert scientific guidance: Advise cross-functional teams (R integrate changes into internal processes and strategies. Act as escalation point: Provide independent toxicological expertise in complex or high-risk cases (e.g., novel materials, borderline exposure scenarios, pediatric indications). Mission Conduct and review toxicological risk assessments (TRA): Evaluate chemical characterization data, extractables/leachables, and potential patient exposure scenarios in line with ISO 10993-17 and ISO 10993-18. Provide expert scientific guidance: Advise cross-functional teams (R integrate changes into internal processes and strategies. Act as escalation point: Provide independent toxicological expertise in complex or high-risk cases (e.g., novel materials, borderline exposure scenarios, pediatric indications). Requirements Advanced degree (M.Sc. or Ph.D.) in Toxicology, Pharmacology, Biology, Chemistry, or related life sciences; recognized certification (e.g., ERT – European Registered Toxicologist) needed. Minimum 3–5 years of professional experience in toxicological risk assessment, preferably in the medical device, pharmaceutical, or related regulated industry. Strong understanding of ISO 10993 series, ISO 14971 (risk management), and global regulatory requirements (EU MDR, FDA, NMPA). Proven skills in toxicological data evaluation, chemical characterization, and exposure assessment, including extractables/leachables. Ability to interpret complex datasets, apply weight-of-evidence approaches, and provide clear safety justifications. Strong written and verbal skills; ability to explain complex toxicological concepts to non-experts and work effectively in cross-functional teams. Proactive in keeping up with scientific literature, evolving standards, and regulatory expectations. Benefits Flexible working hours
Toxicologist (m/f/d) Arbeitgeber: KARL STORZ
Kontaktperson:
KARL STORZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Toxicologist (m/f/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Webinare oder lokale Meetups, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Toxikologie und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf ISO 10993 und toxikologische Risikoabschätzungen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle bei uns findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Überblick über deine Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Toxicologist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle als Toxikologe zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen in der toxikologischen Risikobewertung klar hervorhebst. Erkläre, wie du mit ISO 10993-17 und ISO 10993-18 gearbeitet hast und welche spezifischen Projekte du geleitet hast. Das hilft uns, deine Eignung besser zu verstehen.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Wir schätzen es, wenn Informationen leicht zu finden sind!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist direkt im richtigen System. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ vorbereitest
✨Verstehe die Normen
Mach dich mit den ISO 10993-17 und ISO 10993-18 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie sie in der toxikologischen Risikoabschätzung angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der toxikologischen Datenbewertung und im Umgang mit komplexen Datensätzen zeigen. Das hilft dir, deine Expertise überzeugend darzustellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe toxikologische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du wirst wahrscheinlich mit cross-funktionalen Teams arbeiten, also zeige, dass du auch für Nicht-Experten klar kommunizieren kannst.
✨Bleib auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle wissenschaftliche Literatur und neue regulatorische Anforderungen. Zeige im Interview, dass du proaktiv bist und dich kontinuierlich weiterbildest, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.