Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bauleitung bei der Projektvorbereitung und -durchführung.
- Arbeitgeber: KARL WEISS Technologies ist ein innovatives Unternehmen im grabenlosen Rohrleitungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, leistungsgerechte Vergütung und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbar, Erfahrung in der Branche von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt – Geschlecht, Hautfarbe oder Herkunft spielen keine Rolle!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen KARL WEISS Technologies ist im Bereich grabenloser Bauweisen für den Rohrleitungsbau sowie in der Ausführung von Infrastrukturleistungen im Ingenieurtief- als auch im klassischen Rohrleitungs- und Kanalbau tätig. Neben der Projektsteuerung – auch größter Bauvorhaben im Ingenieurtiefbau und städtischen Rohrleitungsbau – planen wir Bauvorhaben und entwickeln neue grabenlose Technologien im Kanal- und Druckrohrleitungsbau. Wir erarbeiten intelligente Sondervorschläge im Ingenieurtiefbau und lassen dafür alternative, maßgeschneiderte Sondermaschinen für uns bauen. Viele von unseren weltweit patentierten Verfahren im grabenlosen Rohrleitungsbau haben inzwischen über Berlins und Deutschlands Grenzen hinaus Anerkennung gefunden. Wir sind derzeit aktiv und erfolgreich in der Vermarktung unserer eigenen Produkte und unseres Know-hows in Europa und den USA tätig.
Aufgaben
- Unterstützung der Bauleitung bei der Projektvorbereitung und -durchführung
- Erstellung einer Arbeitskalkulation in Verbindung mit der Kalkulationsabteilung, dem Einkauf, der Bauleitung und den Polieren
- Erstellung und Fortschreibung von Bauablaufplänen
- Überwachen des Baufortschritts, Bauablaufoptimierungen, Feststellung von Abweichung und Erarbeitung von Lösungen
- zeitliche und finanzielle SOLL-IST-Vergleiche
- Kooperation mit Einkauf bei Beschaffung von Material und Nachunternehmerleistungen
Qualifikation
- erfolgreich als Bachelor oder Master abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Bautechniker oder vergleichbarer Fachrichtungen
- mehrjährige branchenspezifische Berufserfahrung wünschenswert
- fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office und einem Kalkulationsprogramm der Bauwirtschaft sowie gute Kenntnisse in der Terminplanung mit MS Project oder PowerProject sind wünschenswert
- selbstständige, strukturierte, vorausschauende und termingerechte Arbeitsweise
Benefits
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit anspruchsvollen Aufgaben in einem jungen, freundlichen und erfolgreichen Team
- leistungsgerechte Vergütung
- flache Hierarchien mit Entscheidungsfreiheit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Übrigens - bei uns gilt: Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft … egal! Hauptsache Sie passen zu uns!
Arbeitsvorbereitung Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: KARL WEISS Technologies GmbH
Kontaktperson:
KARL WEISS Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereitung Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich grabenloser Bauweisen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Arbeitsvorbereitung im Tiefbau recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen KARL WEISS Technologies. Informiere dich über deren Projekte und Werte und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereitung Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KARL WEISS Technologies. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Arbeitsvorbereitung im Tiefbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische technische Fähigkeiten und Softwarekenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Bauabläufen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL WEISS Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über KARL WEISS Technologies und deren innovative Ansätze im grabenlosen Rohrleitungsbau. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Projektvorbereitung und -durchführung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse in MS Office und Kalkulationsprogrammen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und einem Kalkulationsprogramm der Bauwirtschaft hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.