Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d)

Denkendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Handwerkliche Fertigung und Montage von Möbeln sowie Holzbearbeitung an Maschinen.
  • Arbeitgeber: Westermann ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 85 kreativen Mitarbeitern im Innenausbau.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Atmosphäre, umfassende Ausbildung und zusätzliche Schulungen für Azubis.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und technische Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktieren Sie Meike Deuschle unter 0711/9344600.

Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation entwickeln wir bei Westermann seit vielen Jahren komplexe Objektlösungen im Innenausbau. Ein Team von über 85 engagierten Mitarbeiter:innen setzt sich täglich mit großer Motivation, Kreativität und Know-How dafür ein, unsere Kunden im In- und Ausland zu begeistern.

Aufgaben

  • Handwerkliche Fertigung von Produkten/Möbeln
  • Montieren auf den Baustellen
  • das Bearbeiten von Holz an verschiedenen Maschinen

Qualifikation

  • körperliche Fitness
  • handwerkliches Geschick und ein gutes Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Technik
  • eine hohe Motivation
  • eine sorgfältige Arbeitsweise

Benefits

  • eine persönliche und angenehme Atmosphäre
  • eine umfassende Ausbildung
  • vielfältige Aufgaben in tollen Projekten
  • zusätzliche Schulungen und Kurse für unsere Azubis

Das klingt für Sie spannend ? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme an

K.Westermann GmbH+Co.KG, Albstrasse 1,

73770 Denkendorf

Fragen beantwortet Ihnen Meike Deuschle gern vorab unter 0711/9344600.

Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Westermann GmbH + Co. KG

Westermann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine persönliche und angenehme Atmosphäre bietet. Mit einer umfassenden Ausbildung und vielfältigen Aufgaben in spannenden Projekten fördern wir die Kreativität und das handwerkliche Geschick unserer Mitarbeiter:innen. Zudem bieten wir zusätzliche Schulungen und Kurse, um die berufliche Entwicklung zu unterstützen und eine langfristige Karriere im Innenausbau zu ermöglichen.
K

Kontaktperson:

Karl Westermann GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Innenausbau und Tischlerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und wie das Team zusammenarbeitet.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Tischlerhandwerk. Erkläre, warum du gerade bei Westermann arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Gutes Vorstellungsvermögen
Interesse an Technik
Hohe Motivation
Sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Präzision
Umgang mit Maschinen
Montagefähigkeiten
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die K.Westermann GmbH+Co.KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Tischler/in darlegst und warum du gut ins Team passt.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche handwerklichen Projekte du bereits durchgeführt hast und wie du deine körperliche Fitness und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Westermann GmbH + Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Tischler technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Werkzeugen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über gängige Techniken und Materialien, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Motivation zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Arbeiten sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Westermann, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Projekten und der Atmosphäre im Unternehmen. Das zeigt, dass du dich für die Firma und ihre Werte interessierst.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness für die Arbeit als Tischler wichtig ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Erwähne sportliche Aktivitäten oder andere Hobbys, die deine Fitness und Ausdauer unterstreichen.

Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d)
Karl Westermann GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>