Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d)
Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d)

Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
KarlMayer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Software entwickelt und Benutzeroberflächen programmiert.
  • Arbeitgeber: KARL MAYER ist ein internationaler Marktführer in der Textilmaschinenindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, internationale Möglichkeiten und individuelle Förderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Welten und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Hochschulreife und logisches Denkvermögen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für Auslandserfahrungen und persönliche Weiterentwicklung.

Werden aus Zahlen digitale Welten. In deinem dualen Studium im Bereich der Informatik lernst du den Umgang mit Datenstrukturen und Algorithmen. Als weltweit führendes Textilmaschinenunternehmen bringen wir dir in deinem dualen Studium Skills wie das Entwickeln von Software und das Programmieren von Benutzeroberflächen bei.

Standort: Obertshausen

HOCHSCHULE: TH Aschaffenburg

WOCHENSTUNDEN: 37,5 Stunden

Das Studium umfasst die drei Kernbereiche:

  • Die theoretische Informatik beschäftigt sich unter anderem mit Algorithmen, um Probleme nach Schema zu lösen.
  • Der praktische Teil befasst sich mit dem Programmieren und dem Arbeiten mit verschiedenen Betriebssystemen.
  • Im dritten Kernbereich, der technischen Informatik, spielt unter anderem die Hardware eine große Rolle.

Wir sorgen dafür, dass du in jedem Bereich die Nase vorn hast – und dass nicht nur im In-, sondern optional bei uns auch im Ausland. Voraussetzung ist eine gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschul- bzw. Fachhochschulreife. Wenn du jetzt noch logisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an Themen und Problemstellungen zu deinen Merkmalen zählst, stehen dir unsere Türen offen.

Interessiert an einem dualen Studium bei KARL MAYER? Dann nichts wie los. WILLKOMMEN bei KARL MAYER. Als internationaler Technologie- und Marktführer in den Bereichen Wirkerei, Flachstrickerei, Kettvorbereitung, Technische Textilien und digitale Lösungen liefern wir unsere Hightech-Maschinen in die ganze Welt. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern rund um den Globus stellen wir uns den Herausforderungen der Zukunft. Mit unseren Standorten in Europa, Asien und Amerika garantieren wir außergewöhnliche Kundennähe.

Die Grundlage unseres anhaltenden Erfolgs, unserer exzellenten Produktqualität und der hohen Zufriedenheit unserer Kunden bilden hervorragend ausgebildete und hoch motivierte Menschen, die wir stets aufs Neue fordern und denen wir durch vielseitige Förderungen Raum für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung bieten. Wie auch immer Du dich entscheidest, KARL MAYER bietet dir eine stabile Basis für deine berufliche Zukunft, viele Chancen zur individuellen Entfaltung und tolle Perspektiven auf deinem persönlichen Weg in die Arbeitswelt.

Du bist innovativ und auf der Suche nach einem dualen Studium oder bist bereits im Studium und möchtest praktische Erfahrung sammeln? Wo auch immer du gerade stehst, wir haben was für dich.

Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d) Arbeitgeber: KarlMayer

KARL MAYER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium in Obertshausen nicht nur eine fundierte Ausbildung in Software-Design bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Kreativität fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, garantieren wir dir eine spannende Karriere in einem dynamischen Team. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Zusammenarbeit und individuelle Entfaltung, sodass du deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
KarlMayer

Kontaktperson:

KarlMayer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Informatik, um direkt mit Vertretern von KARL MAYER ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an einem dualen Studium zu zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und technische Innovationen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und Algorithmen übst. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informatik durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu präsentieren, was bei der Bewerbung um das duale Studium von Vorteil ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d)

Kenntnisse in Datenstrukturen
Verständnis von Algorithmen
Programmierung von Benutzeroberflächen
Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen
Logisches Denkvermögen
Strukturierte Herangehensweise an Probleme
Grundkenntnisse in Softwareentwicklung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Interesse an technischer Informatik
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit KARL MAYER und deren Tätigkeitsfeldern auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium im Bereich Software-Design wichtig sind, wie Programmierkenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei KARL MAYER interessierst. Betone deine Leidenschaft für Informatik, deine logischen Denkfähigkeiten und deine strukturierte Herangehensweise an Probleme.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KarlMayer vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Bereich Software-Design stark auf Informatik und Programmierung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierkonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

Unternehmen wie KARL MAYER suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie und Innovation mitbringen. Teile deine Interessen an aktuellen Trends in der Softwareentwicklung oder an Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Motivation zu zeigen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Da logisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise gefordert sind, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine Herausforderung in einem Praktikum sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit KARL MAYER und seinen Produkten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Technologien und Märkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse am Unternehmen zu unterstreichen.

Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d)
KarlMayer
KarlMayer
  • Duales Studium: Bachelor of Science Software-Design (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • KarlMayer

    KarlMayer

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>