Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit geistigen Behinderungen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche diakonische Einrichtung in Württemberg, die Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 19,5 und 39 Stunden pro Woche, unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und fördere ihre Teilhabe an der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Betreuung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines wertschätzenden Teams in einer sinnstiftenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1876 machen wir uns aus Überzeugung und christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not stark. Heute sind wir eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg mit einem breiten Spektrum an Leistungen und zahlreichen Standorten in und um Ludwigsburg. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Suchtverhalten und/oder besonderen sozialen Problemen sowie psychischen Erkrankungen.
Für die Besonderen Wohnformen im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung in Ludwigsburg suchen wir eine unbefristet mit 19,5 bis 39 Stunden pro Woche. Der Wohnverbund I umfasst insgesamt sechs Wohnbereiche. Unsere multiprofessionellen Teams betreuen je Wohnbereich 12-13 Klientinnen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung. Das Leistungsangebot ist darauf ausgerichtet, den Klientinnen bedarfsspezifisch eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen und eine umfassende Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern.
Kontaktperson:
Karlshöhe Ludwigsburg Alten- und Altenpflegeheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT VERBUND I (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit beziehen. Betone, wie wichtig es ist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in Not. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die diakonische Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT VERBUND I (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die diakonische Einrichtung. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und das Leistungsspektrum, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die im Umgang mit Menschen mit Behinderungen von Bedeutung sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung interessierst und wie du zur individuellen Lebensführung der Klienten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlshöhe Ludwigsburg Alten- und Altenpflegeheim vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und die Geschichte der diakonischen Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die christliche Nächstenliebe und das Engagement für Menschen in Not teilst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten betreffen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und wie die verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten, um die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten.