Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Alltag und entwickle individuelle Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Vollzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist neu und bietet Raum für kreative Ideen und Mitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir vergrößern unser Team der Leitungen und Stabstellen im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung in Ludwigsburg und suchen eine
Beratende Pflegefachkraft als Stabstelle (w/m/d)
zunächst mit ca. 20 bis 30 Stunden pro Woche und der Option auf Vollzeit.
Im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung leben 147 erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung in unseren Besonderen Wohnformen. Die Stabstelle Beratende Pflegefachkraft wird neu geschaffen.
APCT1_DE
Beratende Pflegefachkraft als Stabstelle (w/m/d) Arbeitgeber: Karlshöhe Ludwigsburg
Kontaktperson:
Karlshöhe Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratende Pflegefachkraft als Stabstelle (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pflege und Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Pflegepraxis klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratende Pflegefachkraft als Stabstelle (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Beratenden Pflegefachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlshöhe Ludwigsburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Beratenden Pflegefachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Beratung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse dieser Menschen einzugehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.