Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Konzepte zur Unterstützung junger Menschen und ihrer Familien.
- Arbeitgeber: Die Karlshöhe Ludwigsburg setzt sich für Menschen in Notlagen mit Herz und Verstand ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße über 30 Tage Urlaub, eine Kantine vor Ort und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 27 Stunden pro Woche, unbefristet ab 1. März 2025.
Die Karlshöhe Ludwigsburg setzt sich mit Herz, Verstand und christlicher Nächstenliebe für Menschen ein, die Begleitung und Unterstützung brauchen.
Als moderne diakonische Einrichtung in der Region tragen wir dazu bei, das Leben menschlicher zu gestalten. Wir sind da für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit besonderen sozialen Problemen und psychischen Erkrankungen.
Für den Geschäftsbereich Kinder- und Jugendhilfe in Ludwigsburg suchen wir zum 1. März 2025 eine
Bereichsleitung ambulante Jugendhilfe (w/m/d)
unbefristet in Teilzeit mit ca. 27 Stunden pro Woche.
Die ambulante Jugendhilfe hat das Ziel, junge Menschen und ihre Familien in ihrem vertrauten Lebensalltag und für einen möglichst eng begrenzten Zeitraum zu unterstützen. Die Arbeit konzentriert sich darauf, vorhandene Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und nutzbar zu machen.
Was Sie erwartet:
- Sie leiten ein Team von ca. 15 Mitarbeitenden und übernehmen die Fach- und Dienstaufsicht.
- Sie wirken mit bei der Mitarbeitendenentwicklung.
- Sie übernehmen die konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote.
- Sie kooperieren eng mit dem Jugendamt.
- Sie übernehmen Rufbereitschaften.
Was wir bieten:
- eine Arbeit, die Sinn macht.
- einen wunderschön gelegenen und gut erreichbaren Arbeitsplatz in einer parkähnlichen Umgebung.
- eine hauseigene Kantine vor Ort.
- eine tarifliche Anstellung und eine Vergütung je nach Stufe zwischen ca. 4.300 – 5.700 € Brutto pro Monat in Vollzeit plus eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt.
- mehr als 30 Tage Urlaub und Arbeitsbefreiung plus Regenerationstage.
- umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge.
- ein breites Angebot an interner und externer Fort- und Weiterbildung.
- lukrative Vergünstigungen beim Deutschland-Jobticket und Jobrad-Leasing.
Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen mit:
- einem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit.
- beruflichen Erfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe und ersten Leitungserfahrungen.
- einer Freude am Beruf und einem wertschätzenden, respektvollen Umgang.
- einem Talent für Kommunikation und Kooperation.
- einer positiven Grundeinstellung zu Diakonie und Kirche.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte nutzen Sie dafür am besten unser Online-Bewerbungstool.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Alexander Hinz, Geschäftsbereichsleiter, 07141 965 340, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung ambulante Jugendhilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Karlshöhe Ludwigsburg
Kontaktperson:
Karlshöhe Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung ambulante Jugendhilfe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der ambulanten Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Karlshöhe Ludwigsburg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Aspekt der christlichen Nächstenliebe.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamleitung und Mitarbeitendenentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Umgang mit anderen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine positive Grundeinstellung zur Diakonie und Kirche zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Einstellung in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Bedeutung sie für dich hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung ambulante Jugendhilfe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Karlshöhe Ludwigsburg und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzen und welche Rolle die ambulante Jugendhilfe dabei spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit und gegebenenfalls Referenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe darlegst. Betone auch deine Führungskompetenzen und deinen respektvollen Umgang mit anderen.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungstool der Karlshöhe Ludwigsburg, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlshöhe Ludwigsburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die christlichen Werte und die diakonische Ausrichtung der Karlshöhe Ludwigsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da du ein Team von ca. 15 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat zu haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der ambulanten Jugendhilfe ist eine gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich dem Jugendamt, effektiv kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Erfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe hervor
Stelle sicher, dass du deine beruflichen Erfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe klar darlegst. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Weiterentwicklung von Angeboten beigetragen hast.