Berufsschullehrer für Religion (w/m/d)
Jetzt bewerben
Berufsschullehrer für Religion (w/m/d)

Berufsschullehrer für Religion (w/m/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Religion und Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche diakonische Einrichtung in Württemberg, die Menschen in Not unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem positiven Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einer sinnstiftenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Religion und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 6-10 Deputatstunden pro Woche ab September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1876 machen wir uns aus Überzeugung und christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not stark. Heute sind wir eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg mit einem breiten Spektrum an Leistungen und zahlreichen Standorten in und um Ludwigsburg. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Suchtverhalten und/oder besonderen sozialen Problemen sowie psychischen Erkrankungen.

Für unsere Sonderberufsschule im Ausbildungszentrum in Ludwigsburg suchen wir zum 15. September 2025 einen unbefristet mit 6-10 Deputatstunden (25%-40%) pro Woche. Das Ausbildungszentrum Karlshöhe ist eine außerbetriebliche Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Rund 70 Mitarbeitende fördern und begleiten 120 junge Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Hemmnissen auf ihrem Weg ins Arbeitsleben. Mit berufsvorbereitenden Angeboten sowie kaufmännischer und hauswirtschaftlicher Ausbildung schaffen wir gute Rahmenbedingungen für die dauerhafte Integration in Arbeit.

K

Kontaktperson:

Karlshöhe Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsschullehrer für Religion (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler in der Sonderberufsschule. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit benachteiligten Gruppen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben deiner Schüler haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsschullehrer für Religion (w/m/d)

Fachliche Kompetenz in Religionspädagogik
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die diakonische Einrichtung und ihre Werte. Verstehe, wie sie Menschen in Not unterstützen und welche spezifischen Programme sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Zeige auf, warum du dich für die Stelle als Berufsschullehrer für Religion interessierst und wie du zur Mission der Einrichtung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausbildung, beruflichen Stationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlshöhe Ludwigsburg vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der diakonischen Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die christliche Nächstenliebe und das Engagement für Menschen in Not teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit herausfordernden Schülern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren.

Fragen zur Schulphilosophie

Bereite Fragen vor, die sich auf die Schulphilosophie und die Methoden der beruflichen Rehabilitation beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Entwicklung der Schüler einzubringen.

Sei offen für Feedback

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, Feedback anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen fokussiert ist.

Berufsschullehrer für Religion (w/m/d)
Karlshöhe Ludwigsburg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>