Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Geschäftsleitung und unterstütze bei umwelt- und energierelevanten Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im Energiebereich und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Heiko Schleicher zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratung der Geschäftsleitung, Führungskräfte und der Mitarbeitenden in den Bereichen Umwelt und Energie.
Kaufmännische oder technische Ausbildung mit Berufserfahrung im technischen Themengebiet, gerne auch eine Weiterbildung zum*r Energiefachwirt*in / Energieberatung.
Verständnis für relevante haustechnische Gebäudeausrüstungen, erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen.
Fundierte Kenntnisse mit gängigen MS Office-Anwendungen.
Führerschein Klasse B.
Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD.
Möglichkeit zur Weiterbildung zum Energiemanager*in.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Heiko Schleicher (Personalleitung) telefonisch unter 0721 133-5220 oder per E-Mail zur Verfügung.
Sachbearbeitung im Vorstand (m/w/d) Arbeitgeber: Karlsruher Bädergesellschaft mbH
Kontaktperson:
Karlsruher Bädergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Vorstand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Umwelt und Energie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner technischen Ausbildung und Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Möglichkeit, zum Energiemanager*in weitergebildet zu werden, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Vorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Sachbearbeitung im Vorstand interessierst und wie deine Erfahrungen in den Bereichen Umwelt und Energie dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im technischen Themengebiet. Wenn du eine Weiterbildung zum*r Energiefachwirt*in oder in der Energieberatung hast, stelle dies besonders heraus.
Kenntnisse und Fähigkeiten anführen: Liste deine fundierten Kenntnisse in MS Office-Anwendungen auf und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Zeige auch dein Verständnis für haustechnische Gebäudeausrüstungen und erneuerbare Energien.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du für Rückfragen jederzeit zur Verfügung stehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Offenheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Bädergesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in den Bereichen Umwelt und Energie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienzmaßnahmen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sachbearbeitung im Vorstand ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um die Geschäftsleitung und Mitarbeitenden effektiv zu beraten.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da fundierte Kenntnisse in gängigen MS Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Excel, Word und PowerPoint bist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung zum Energiemanager*in zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für das Unternehmen.