Übungsleiter*in für Schwimmkurse
Jetzt bewerben

Übungsleiter*in für Schwimmkurse

Karlsruhe Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene in Karlsruhe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Fördervereins Schwimm-Region Karlsruhe e.V. und fördere Schwimmfähigkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Schwimmen für alle Altersgruppen und mache einen positiven Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschein Silber erforderlich, Leidenschaft für das Lehren von Schwimmtechniken.
  • Andere Informationen: Hospitation bei laufenden Kursen ist möglich, um Erfahrungen zu sammeln.

Deine Aufgaben

Die Schwimmkurse in unseren Bädern werden durchgeführt vom Förderverein Schwimm-Region Karlsruhe e.V. Dieser sucht Übungsleiter*innen für folgende Kurse:

  • Babyschwimmkurse (Baby 3. – 9. Monat, Baby 10. – 19. Monat und Babyschwimmen mit Babysauna)
  • Kinderkurse (Wasserfrosch 4 – 5 Jahre, Seepferdchen ab 6 Jahre sowie Aufbaukurse Seehund Trixi und Bronze-Silber-Gold)
  • Schwimmkurse für erwachsene Sportschwimmer (Schwimmtechnik-Optimierung, Kraulkurse Anfänger und Fortgeschrittene)
  • Aqua-Fit-Kurse

Das solltest du mitbringen

Die Übungsleiter*innen müssen im Besitz des Rettungsscheins Silber (nicht älter als 2 Jahre) sein.

Das erwartet dich

Die Kurse finden in den Schwimmbädern der Stadt Karlsruhe und dem Europabad Karlsruhe statt. Gerne kann bei den derzeit laufenden Kursen hospitiert werden.

Noch Fragen?

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Vera Grießer
Telefon: 0721/133-5238
E-Mail: vera.griesser@ka-baeder.de

Übungsleiter*in für Schwimmkurse Arbeitgeber: Karlsruher Bädergesellschaft mbH

Der Förderverein Schwimm-Region Karlsruhe e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine positive Arbeitskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Übungsleiter*innen bietet. In der lebendigen Stadt Karlsruhe profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Schwimmsports in der Region zu leisten und dabei mit Menschen jeden Alters zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Karlsruher Bädergesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Übungsleiter*in für Schwimmkurse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schwimmkurse, die du unterrichten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und Anforderungen der verschiedenen Kurse verstehst und bereit bist, diese zu vermitteln.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, bei laufenden Kursen zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Unterrichtsmethoden, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen zu teilen. Das kann entscheidend sein, um zu zeigen, dass du sowohl mit Babys als auch mit Erwachsenen umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du deinen Rettungsschein Silber aktuell hast. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle und zeigt, dass du die nötigen Sicherheitsstandards einhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übungsleiter*in für Schwimmkurse

Rettungsschein Silber
Erfahrung im Schwimmunterricht
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Kenntnisse in Schwimmtechniken
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Aqua-Fitness
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Altersgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Förderverein Schwimm-Region Karlsruhe e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Förderverein und seine Schwimmkurse informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Kurse und deren Zielgruppen zu erfahren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere den Rettungsschein Silber und Erfahrungen im Schwimmunterricht oder in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Schwimmen und deine Erfahrung in der Anleitung von Schwimmkursen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Bädergesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Schwimmunterricht und wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten als Übungsleiter*in unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für das Schwimmen

Teile deine persönliche Verbindung zum Schwimmen und warum du gerne unterrichtest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.

Informiere dich über den Förderverein

Recherchiere den Förderverein Schwimm-Region Karlsruhe e.V. und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Übungsleiter*in für Schwimmkurse
Karlsruher Bädergesellschaft mbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>