Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Zahlungsverkehr und führe die Buchhaltung eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein kommunales Unternehmen mit Fokus auf Werte, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Mobilitätszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse im Rechnungswesen und profitiere von einem respektvollen Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Chancengleichheit und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir begrüßen Sie in einem kommunalen Unternehmen mit werte- und mitarbeiterorientierter Führungskultur, Nachhaltigkeitsbewusstsein, Veränderungswillen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive.
Wir bieten Ihnen einen sinnhaften, abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und gemeinwohlorientierten Aufgabenbereich mit Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir setzen auf die Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team, das sich auf Augenhöhe begegnet und ein offenes und respektvolles Miteinander pflegt.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit modernen Arbeits(zeit)modellen, Angeboten zum mobilen Arbeiten sowie zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Dazu bieten wir 30 Tage Jahresurlaub. Bei uns erwartet Sie ein sicheres tarifgebundenes Einkommen mit Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Wir arbeiten mitten in der Stadt und unterstützen Sie durch einen Mobilitätszuschuss (Dienstfahrrad, Deutschlandticket Job, ÖPNV) dabei, umweltfreundlich zur Arbeit und nach Hause zu kommen. Wir setzen auf unser Team – mit einer zukunftsorientierten Personalentwicklung und attraktiven Weiterbildungsangeboten. Wir engagieren uns für Chancengleichheit.
Sie steuern, überwachen und wickeln den Zahlungsverkehr ab. Sie sind für die Führung der Debitoren-, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung verantwortlich und unterstützen bei der Lohn- und Anlagenbuchhaltung. Sie verbuchen alle anfallenden Geschäftsvorfälle. Sie bereiten vor und helfen bei der Erstellung von Jahresabschlüssen. Sie sind für die Durchführung des Mahnwesens zuständig. Sie unterstützen beim Darlehensmanagement. Sie sind verantwortlich für die Kassenführung. Sie analysieren und überwachen die Finanzpläne, Budgets und Forecasts in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Sie entwickeln die Prozesse rund um das Sachgebiet Rechnungswesen und Controlling weiter, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Berufsausbildung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Finanz- bzw. Rechnungswesen. Sie haben einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Finanzen, Rechnungswesen, Buchhaltung, Controlling. Sie haben digitale Kompetenz, gepaart mit einem hohen Interesse an der digitalen Transformation. Sie haben eine eigenverantwortliche, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sie haben einen sicheren Umgang mit Finanzsoftware und MS Office, insbesondere Excel. Sie kommunizieren gerne nach innen und außen. Sie arbeiten eigenständig als Teil eines Teams, sind strukturiert, organisieren gerne und freuen sich über neue Herausforderungen.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung Arbeitgeber: Karlsruher Fächer GmbH
Kontaktperson:
Karlsruher Fächer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der digitalen Transformation hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine digitale Kompetenz und deine Erfahrungen mit Finanzsoftware konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die engagierte und interdisziplinäre Teamkultur passt, die wir bei StudySmarter fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhaltungsposition hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzsoftware und MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Buchhaltung und deine digitale Kompetenz darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse im Rechnungswesen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Fächer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Controlling unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf digitale Transformation legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Finanzsoftware und digitalen Tools zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen setzt auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines respektvollen Miteinanders beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.