Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung

Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Digitalisierung und allgemeine Verwaltung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine städtische Tochtergesellschaft, die aktiv an der Stadtentwicklung mitwirkt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt mit und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und Verwaltung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

⠮⠯Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. VerwaltungWER WIR SINDAls städtische Tochtergesellschaft gestalten wir unsere Stadt mit.
Wir entwickeln, errichten, modernisieren und betreiben Gewerbeobjekte in enger Kooperation mit Kolleg*innen aus Kultur und Wirtschaft. Außerdem…

Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung Arbeitgeber: Karlsruher Fächer GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Kreativität fördert. Arbeiten Sie mit uns an der digitalen Transformation unserer Stadt und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit!
K

Kontaktperson:

Karlsruher Fächer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte in deiner Stadt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Entwicklung und Modernisierung von Gewerbeobjekten hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im Bereich Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Digitalisierung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der allgemeinen Verwaltung effektiv einsetzen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist, um die Ziele der Stadt zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung

Digitalisierungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
IT-Kenntnisse
Prozessoptimierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die städtische Tochtergesellschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Digitalisierung und allgemeine Verwaltung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Fächer GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stadt und ihre Projekte

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Stadt und die aktuellen Projekte hast, an denen die städtische Tochtergesellschaft arbeitet. Recherchiere über vergangene und laufende Initiativen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du zur Digitalisierung oder allgemeinen Verwaltung beigetragen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in enger Kooperation mit Kolleg*innen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung
Karlsruher Fächer GmbH Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>