Leitung der Forschungsgruppe \"Coated and Printed Perovskite Photovoltaics\" (w/m/d)
Leitung der Forschungsgruppe \"Coated and Printed Perovskite Photovoltaics\" (w/m/d)

Leitung der Forschungsgruppe \"Coated and Printed Perovskite Photovoltaics\" (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das innovative Perowskit-Photovoltaik-Forschung betreibt.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Photovoltaik-Forschung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Teilnahme an Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten.

Leitung der Forschungsgruppe \"Coated and Printed Perovskite Photovoltaics\" (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Karriere

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Forschung im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das KIT nicht nur die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Angestellten, sondern bietet auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima. Die Lage in Karlsruhe, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und einem dynamischen Umfeld, macht das Arbeiten hier besonders attraktiv.
K

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Forschungsgruppe \"Coated and Printed Perovskite Photovoltaics\" (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Perowskit-Photovoltaik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen im Bereich der beschichteten und gedruckten Perowskit-Photovoltaik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und innovative Technologien. Teile deine Vision, wie du die Forschungsgruppe leiten und zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Forschungsgruppe \"Coated and Printed Perovskite Photovoltaics\" (w/m/d)

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Perowskit-Photovoltaik
Projektmanagement
Teamführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Publikationsfähigkeit
Erfahrung in der Materialwissenschaft
Kenntnisse in der Nanotechnologie
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Notiere dir Schlüsselqualifikationen, die das KIT sucht, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Forschungsgruppe 'Coated and Printed Perovskite Photovoltaics' zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Zielen der Gruppe in Verbindung stehen.

Hebe deine Forschungserfahrung hervor: Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar darstellen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Gruppe beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Karriere vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich der beschichteten und gedruckten Perowskit-Photovoltaik. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Forschungsgruppe verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Entwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Position passen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Forschungsgruppe und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da Forschung oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.

Leitung der Forschungsgruppe \"Coated and Printed Perovskite Photovoltaics\" (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>