Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
Jetzt bewerben
Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin

Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die medizinische Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage aktiv zur Gesundheit am Arbeitsplatz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Arbeitsmedizin mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Medizinische Dienste (MED) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin

Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungsuniversitäten bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert das KIT eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an Lösungen für globale Herausforderungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Information mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einer dynamischen und zukunftsorientierten Umgebung.
K

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Betriebsmedizin konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Arbeitsmedizin sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse am KIT und dessen Zielen. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
Diagnose- und Behandlungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Präventionsstrategien entwickeln
Erfahrung in der Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen
Kenntnisse in der Ergonomie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten
Analytisches Denken
Vertrautheit mit medizinischer Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Ärztin/Arzt in der Arbeitsmedizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung am Arbeitsplatz und deine Motivation ein, einen Beitrag zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit zu leisten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen in der Arbeitsmedizin oder verwandten Bereichen. Wenn du Praktika oder Weiterbildungen in diesem Bereich absolviert hast, stelle sicher, dass diese klar hervorgehoben werden.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Argumente logisch strukturiert sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Erfolge erzielt hast, sind besonders wertvoll.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit am KIT oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten illustrieren.

Ärztin / Arzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>