Anlagenmechaniker (w/m/d) Abwassertechnik
Jetzt bewerben

Anlagenmechaniker (w/m/d) Abwassertechnik

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Abwasseranlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: KIT ist eine Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Sichere Zukunft, Raum für Weiterbildung und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbar mit Erfahrung in der Abwassertechnik.
  • Andere Informationen: Schichtdienst erforderlich, aber keine Reise- und Montagetätigkeiten.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen.

Wir suchen als Verstärkung für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM), die sich um den Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert, ab sofort unbefristet einen Anlagenmechaniker (w/m/d) Abwassertechnik. Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden deckt ein breites Aufgabenfeld ab – von der Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und dem KIT-Shuttle-Betrieb.

Sie steuern eigenverantwortlich die Abwasser- und Schlammbehandlungsanlagen sowie die Abwassereinzugsysteme im Wechselschichtdienst. Sie beproben einzelne Abwasserströme entsprechend den Vorgaben der Eigenkontrollverordnung (EKVO). Sie prüfen und treffen Maßnahmen zur Störungsbehebung an Anlagen, Armaturen, Pumpen und Mess-einrichtungen der überwachten Ver- und Entsorgungsanlagen sowie in der Gebäudetechnik außerhalb der üblichen Arbeitszeit. Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit der Anlagen durch, teilweise in Kontroll- und Überwachungsbereichen. Sie sind verantwortlich für die betriebliche und gesetzliche Schichtdokumentation, wie Tagesblätter, Störungslisten und Schichttagebuch und führen Kontrollen der Betriebsfunktionen durch.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder einem vergleichbaren technischen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse und erste Berufserfahrungen in der Abwassertechnik sowie in der Bedienung, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen inkl. dazugehöriger Regelungstechnik
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie ein ausgeprägter Wille zur Weiterbildung
  • Die Durchführung der Tätigkeit erfolgt in einem Schichtbetrieb. Sie sind bereit, diese Tätigkeiten in Wechselschicht durchzuführen.

Wir bieten:

  • Einen festen Platz in der Zukunft: Stabilität und Sicherheit prägen unsere Zusammenarbeit. Bei uns haben Sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
  • Arbeitssicherheit hat höchste Priorität: Wir gewährleisten einen sicheren Arbeitsplatz durch strikte Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
  • Raum für Ihre Expertise: Nutzen Sie die Chance, Ihre Fachkenntnisse nicht nur einzusetzen, sondern auch weiterzuentwickeln. Bei uns können Sie sich beruflich entfalten.
  • Optimale Arbeitsbedingungen: Moderne Werkzeuge, hochwertige Materialien und bestens gewartete Ausrüstung schaffen ideale Voraussetzungen für Ihre handwerkliche Exzellenz.
  • Flexibilität für Work-Life-Balance: Planbare Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und persönliches Leben in Einklang zu bringen. Wir respektieren die Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
  • Attraktive Leistungen: Neben einer Vergütung nach TV-L bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, ein aktives Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum JobTicket BW in Höhe von 25 € pro Monat. Reise- und Montagetätigkeiten fallen nicht an.

Anlagenmechaniker (w/m/d) Abwassertechnik Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord

Das KIT bietet als Arbeitgeber eine stabile und sichere Zukunft mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen und einem hohen Fokus auf Arbeitssicherheit. Unsere moderne Arbeitsumgebung, die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und flexible Arbeitszeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Zuschuss zum JobTicket BW, was das Arbeiten in der Abwassertechnik besonders lohnenswert macht.
K

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (w/m/d) Abwassertechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagenmechanikers in der Abwassertechnik. Verstehe die relevanten Vorschriften und Normen, die für die Abwasserbehandlung gelten, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abwassertechnik zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Abwassertechnik. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (w/m/d) Abwassertechnik

Fundierte Kenntnisse in der Abwassertechnik
Bedienung und Wartung von technischen Anlagen
Regelungstechnik
Störungsbehebung an Anlagen und Armaturen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Dokumentation von Betriebsabläufen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kenntnisse der Eigenkontrollverordnung (EKVO)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Anlagenmechaniker in der Abwassertechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Abwassertechnik sowie deine Kenntnisse in der Wartung technischer Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des KIT beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Facility Management und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Abwassertechnik und den spezifischen Anlagen, die du bedienen wirst, vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Flexibilität und Schichtbereitschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Schichtarbeit zu beantworten. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Flexibilität schätzt.

Sicherheitsbewusstsein hervorheben

Da Arbeitssicherheit höchste Priorität hat, solltest du betonen, wie wichtig dir Sicherheitsstandards sind. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorschriften eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Anlagenmechaniker (w/m/d) Abwassertechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>