Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Personalverwaltung und -entwicklung.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an wichtigen gesellschaftlichen Themen arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das KIT fördert Vielfalt und Inklusion in der Belegschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungs einheit Personalservice (PSE) baldmöglichst unbefristet eine/einen
Personalreferentin / Personalreferenten (w/m/d)
APCT1_DE
Personalreferentin / Personalreferent (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferentin / Personalreferent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte des KIT, insbesondere in den Bereichen Energie, Mobilität und Information. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIT, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Personalreferenten zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle beim KIT anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Forschung und die Mission des KIT während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, die Werte des Unternehmens zu verkörpern, können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferentin / Personalreferent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und seine Rolle in der Helmholtz-Gemeinschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Personalreferent/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Personalmanagement und deine Soft Skills.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zum Erfolg des KIT beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen des KIT ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auseinandersetzen. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Energie, Mobilität und Information.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Personalreferent unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das KIT im Personalbereich sieht, oder nach der Unternehmenskultur.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.