Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere SAP-Systeme für das KIT und unterstütze administrative Prozesse.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an globalen Herausforderungen in Energie und Mobilität arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP und eine Leidenschaft für IT-Administration.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Scientific Computing Center (SCC) ab sofort unbefristet eine/einen
SAP Basisadministrator/in (w/m/d)
Das Scientific Computing Center (SCC) betreibt die SAP-Systeme des KIT sowie weitere Anwendungen zur Unterstützung administrativer Prozesse.
APCT1_DE
SAP Basisadministrator/in (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basisadministrator/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits im Bereich SAP arbeiten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des SAP Basisadministrators sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies oft ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des KIT und wie du mit deiner Expertise zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen kannst. Eine persönliche Verbindung zur Unternehmensvision kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basisadministrator/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dessen Rolle in der Helmholtz-Gemeinschaft. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als SAP Basisadministrator/in hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Technologien, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des SCC beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines SAP Basisadministrators. Sei bereit, spezifische Fragen zu den SAP-Systemen und deren Verwaltung zu beantworten.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich SAP vertraut bist. Zeige dein Wissen über Systemadministration, Datenbanken und Netzwerktechnologien.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen, wie zum Beispiel zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten im SCC.