Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Bereichsleitung und Programmadministration
Jetzt bewerben
Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Bereichsleitung und Programmadministration

Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Bereichsleitung und Programmadministration

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Programmadministration und Organisation.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an globalen Herausforderungen arbeitet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld erwartet dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maß gebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für den Bereich I – Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik bald mög lichst unbefristet eine/einen

Teamassistentin / Teamassistenten (w/m/d)

APCT1_DE

Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Bereichsleitung und Programmadministration Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Als Teil eines engagierten Teams von rund 10.000 Mitarbeitenden profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie attraktiven Benefits, die Ihre Work-Life-Balance fördern. Arbeiten Sie an bedeutenden Projekten, die einen direkten Einfluss auf globale Herausforderungen haben und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Wissenschaft und Technik mit.
K

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Bereichsleitung und Programmadministration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsbereiche des KIT, insbesondere im Bereich Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIT, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamadministration und Organisation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Das KIT legt Wert auf Innovation und Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen hinaus zu sprechen und wie du dich in neue Aufgaben einarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Bereichsleitung und Programmadministration

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
MS Office Kenntnisse
Flexibilität
Detailorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Teamassistentin / Teamassistent interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Bereichsleitung und Programmadministration beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten, Erfahrung in der Verwaltung oder Kenntnisse in den Bereichen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Eine klare Ausdrucksweise zeigt Professionalität.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Stellenanzeige auf spezifische Anforderungen und halte dich daran.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamassistentin oder Teamassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche administrativen Aufgaben du gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Dein Auftreten sollte Professionalität ausstrahlen, da du in einer unterstützenden Rolle für die Bereichsleitung arbeiten wirst. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Bereichsleitung und Programmadministration
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>