Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und trage zur Umsetzung nachhaltiger Projekte bei.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die sich globalen Herausforderungen widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bau-, Geo- und Umweltwissenschaften sowie gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Assistentin / Assistenten (w/m/d) in der Geschäftsstelle der KIT-Fakultät Bau-Geo-Umwelt.
Willkommen im Team der Geschäftsstelle der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften. Bei uns erwarten Sie vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Ziel von Forschung, Lehre und Innovation in der Fakultät ist es, die Umwelt zu erfassen, zu schützen, zu nutzen und nachhaltig zu gestalten. Durch die administrative Unterstützung trägt die Geschäftsstelle maßgeblich zur Umsetzung dieser Ziele bei. Seien Sie dabei, wenn es darum geht, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten!
Assistentin / Assistent (w/m/d) in der Geschäftsstelle der KIT-Fakultät Bau-Geo-Umwelt Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin / Assistent (w/m/d) in der Geschäftsstelle der KIT-Fakultät Bau-Geo-Umwelt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte der KIT-Fakultät für Bau-Geo-Umwelt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du zur Umsetzung der Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fakultät. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Geschäftsstelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu administrativen Aufgaben und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Leidenschaft in deine tägliche Arbeit als Assistentin/Assistent einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistent (w/m/d) in der Geschäftsstelle der KIT-Fakultät Bau-Geo-Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KIT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Karlsruher Institut für Technologie. Informiere dich über die Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften sowie deren aktuelle Projekte und Ziele.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die administrative Unterstützung in der Geschäftsstelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Ziele der Fakultät beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Entwicklung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest
✨Informiere dich über das KIT und die Fakultät
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Karlsruher Institut für Technologie und die Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die zeigen, wie du administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Unterstützung von Forschungsprojekten umfassen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da die Fakultät sich mit der nachhaltigen Gestaltung der Umwelt beschäftigt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesem Thema zeigst. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen könntest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Fakultät zu erfahren.