Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Controlling und bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit (50-75%) und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten in Forschung und Innovation arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Controlling und betriebswirtschaftlichen Prozessen; idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoffkunde (IAM-WK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) – Schwerpunkt Controlling
Teilzeit 50 – 75 %
Das IAM-WK beschäftigt sich mit Forschung, Lehre und Innovation im Bereich der Konstruktionswerkstoffe des Maschinenbaus. Dabei werden Prozess-, Struktur- und Eigenschaftsbeziehungen erforscht und abgeleitet.
Sie sind zuständig für das Controlling der öffentlich geförderten Forschungsprojekte sowie der Industrieprojekte des Instituts. Dies umfasst Tätigkeiten wie:
- die Anlage und Verwaltung von Projektkonten
- die Budgetüberwachung sowie die Verifizierung der Umsetzung von Förderauflagen und Verwendungsrichtlinien der Drittmittelgeber
- Projektübertragungen, Mittelverschiebungen, Mittelumwidmungen, Laufzeitverlängerungen, Beantragung von Sondermitteln
- Prüfung und Verbuchung der Projektausgaben, Überwachung und Controlling der Einnahmen
- Planung und Überwachung der jährlichen Projektausgaben und Budgetbedarfe
- Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen
- Rechnungsstellung für erbrachte Leistungen
In dieser Funktion sind Sie die Schnittstelle für alle administrativen Finanzthemen zwischen Institut und den am KIT hierfür zuständigen Dienstleistungseinheiten.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor) sowie Berufserfahrung im Bereich der Projektverwaltung.
- PC- und Office-Anwendungen sind Ihnen bestens vertraut, Erfahrungen im Umgang mit SAP sind von Vorteil.
- Wir erwarten sehr gute Deutschkenntnisse und einen sicheren Umgang mit der englischen Sprache.
- Ihr Organisationstalent, Ihre Zuverlässigkeit und Genauigkeit sowie Ihre Freude am täglichen Umgang mit Menschen haben Sie bereits unter Beweis gestellt.
- Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
JBRP1_DE
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) - Schwerpunkt Controlling Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) - Schwerpunkt Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Karlsruher Institut für Technologie und seine aktuellen Projekte im Bereich Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des IAM-WK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenz der Geschäftsführung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Thema Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem interdisziplinären Umfeld wie dem KIT sind diese Fähigkeiten entscheidend, um erfolgreich zu sein und die Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) - Schwerpunkt Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dessen Institut für Angewandte Materialien. Verstehe die Ziele und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und relevante Fähigkeiten, die für die Assistenz der Geschäftsführung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des IAM-WK beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für Forschung und Innovation hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Assistenz der Geschäftsführung im Bereich Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Unterstützung von Führungskräften verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Controlling oder den Zielen des IAM-WK.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einer Assistenzposition entscheidend sind.