Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)
Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement und unterstütze unser Team im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist ein innovativer Arbeitgeber in Karlsruhe mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die frischen Wind in unser Team bringen!

Duale Ausbildung Stadt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe WAS WILLST DU SEIN? Ob im technischen, gewerblichen, naturwissenschaftlichen, kaufmännischen oder IT-Bereich – beginne Deine berufliche Zukunft am KIT und starte mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere. Hier findest Du sämtliche Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe und DHBW Studiengänge. Wir freuen uns auf Dich.

Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Die Stadt Karlsruhe bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Mit einer starken Verbindung zur Hochschule KIT und der Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, ist dies der ideale Ort, um Deine berufliche Zukunft zu gestalten.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Büromanagements. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in diesem Berufsfeld hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung im Büromanagement beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei uns am KIT lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Buchhaltung
MS Office Kenntnisse
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement auf der Website der Stadt Karlsruhe und des KIT genau durch. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Nebenjobs im kaufmännischen Bereich zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadt Karlsruhe und den Landkreis Karlsruhe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Ausbildungsangebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>