Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende
Jetzt bewerben
Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende

Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende

Karlsruhe Vollzeit 25200 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate internationale Forschende und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Internationalität der Forschung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an internationaler Zusammenarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30. September 2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25200 - 42000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Internationales (INTL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. September 2027 eine/einen

Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende

Teilzeit 70 %

Willkommen bei der Dienstleistungseinheit Internationales (DE INTL) – der zentralen Anlaufstelle für internationale Studierende, Forschende und international engagierte Mitarbeitende am KIT!

Wir sind aktiv in grenzüberschreitenden Kooperationen in Forschung, Lehre und Transfer, entwickeln passgenaue Angebote für internationale Zielgruppen und gestalten gezielte Kommunikations- und Marketingmaßnahmen. So tragen wir dazu bei, die Internationalität der „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ zu steigern. Werden Sie Teil unseres Teams!

APCT1_DE

Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungsuniversitäten bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf internationale Zusammenarbeit und einem engagierten Team fördert das KIT eine offene und inklusive Kultur, die Kreativität und Innovation schätzt. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort in Karlsruhe, der eine hohe Lebensqualität bietet.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des KIT im Bereich internationale Forschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut vorantreibt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Dienstleistungseinheit Internationales. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit zu nennen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kommunikation zu beantworten. Da du mit internationalen Forschenden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende

Interkulturelle Kommunikation
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Kenntnisse in internationalem Recht
Netzwerkfähigkeiten
Marketing- und Kommunikationsstrategien
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Sprachkenntnisse (z.B. Englisch, Deutsch)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Zielgruppen
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Problemlösung
Empathie und Sensibilität für kulturelle Unterschiede

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Karlsruher Instituts für Technologie passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Beraterin / Berater für internationale Forschende zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit internationalen Zielgruppen unterstreichen.

Betone interkulturelle Kompetenzen: Da die Stelle internationale Forschende betrifft, solltest du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen betonen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienerfahrungen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Informiere dich über das KIT

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Karlsruher Institut für Technologie und dessen Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Schwerpunkte in den Bereichen Energie, Mobilität und Information, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du internationale Forschende unterstützt hast. Dies könnte deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation oder deine Erfahrungen in der Entwicklung von Programmen für internationale Zielgruppen umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Dienstleistungseinheit Internationales fragen oder wie das Team die Internationalität am KIT weiter steigern möchte.

Präsentiere deine Soft Skills

In dieser Rolle sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit verschiedenen Kulturen umgehen kannst.

Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>