Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung im Bereich nichtlineare Dynamik und Beitrag zu globalen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie - eine führende Forschungsuniversität.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Forschung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativer Forschung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an nichtlinearer Dynamik und Forschungskompetenz.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Technische Mechanik (ITM) zum nächst möglichen Zeitpunkt, befristet auf drei Jahre, eine/einen

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik

Vollzeit

Ihre Aufgaben umfassen

  • Modellierung, Simulation und Optimierung nichtlinearer dynamischer (mechatronischer) Systeme
  • Analyse und Interpretation von nichtlinearen Effekten anhand von Bewegungs mustern
  • Experimentelle Validierung und Modellabgleich
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen
  • Mitwirkung in der Lehre am Institut für Technische Mechanik

Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion sowie die Mög lich keiten zum Forschungsaustausch mit nationalen und internationalen Partnern.

  • Einen sehr guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) in Maschinen bau, Mechatronik, Technomathematik, Physik o. Ä.
  • Kenntnisse der Technischen Mechanik
  • Überdurchschnittliches Engagement, hohe Eigeninitiative und Organisations fähigkeit
  • Strukturierte und analytische Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommuni kations fähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrungen im Bereich nichtlineare Dynamik, nichtlineare Regelungen und numerische Verfahren sind erwünscht

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel gerichteten Einarbeitung sowie breit gefächerten Weiter qualifizierungs angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei zeit angeboten sowie Kinder- und Ferien betreuungs angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Forschung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativen Projekten in den Bereichen Energie, Mobilität und Information fördert das KIT eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, bedeutende Beiträge zu globalen Herausforderungen zu leisten.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des KIT in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir einen echten Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiges Experiment. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nichtlineare Dynamik und überlege dir, wie du deine Forschungsideen präsentieren kannst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze hast!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung! In deinem Bewerbungsgespräch solltest du klar machen, warum du dich für das KIT und die Themen Energie, Mobilität und Information interessierst. Lass uns spüren, dass du bereit bist, einen Beitrag zu leisten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik

Nichtlineare Dynamik
Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Datenanalyse
Technisches Verständnis
Kreatives Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Thema Nichtlineare Dynamik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du für diese Position brennst.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsziele des KIT im Bereich Nichtlineare Dynamik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie deine Forschungsideen dazu beitragen können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine bisherigen Arbeiten

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsarbeiten oder Projekte vor, die relevant für die Position sind. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zu demonstrieren.

Sei authentisch und selbstbewusst

Zeige deine Leidenschaft für die Forschung und sei authentisch in deinen Antworten. Selbstbewusstsein kann einen großen Unterschied machen, also glaube an deine Fähigkeiten und das, was du zu bieten hast.

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>