Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Drittmittelverwaltung und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für gesellschaftliche Herausforderungen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen in Energie, Mobilität und Information bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Finanzverwaltung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Finanzmanagement (FIMA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d).
Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des KIT, insbesondere im Bereich der Drittmittelverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIT, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Wissen im Finanzmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Gruppenleiterposition mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Energie, Mobilität und Information, die das KIT prägen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in der Drittmittelverwaltung entwickeln würdest, um die Forschungsziele des Instituts zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Karlsruher Instituts für Technologie passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Gruppenleiterin / des Gruppenleiters in der Drittmittelverwaltung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du eine gute Wahl für diese Rolle bist.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des KIT
Informiere dich über die Ziele und Werte des Karlsruher Instituts für Technologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschungsarbeit in den Bereichen Energie, Mobilität und Information verstehst und wie deine Rolle als Gruppenleiter/in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Drittmittelverwaltung und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Dienstleistungseinheit Finanzmanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für die Teamziele.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um gemeinsam die gesetzten Ziele zu erreichen.