Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Abarbeitung von Instandhaltungsaufgaben im Bereich Fördertechnik.
- Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Forschungsuniversität mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder in einem ähnlichen technischen Beruf.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsbedingungen und Raum für persönliche Entfaltung.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Facility Management (FM) schnellstmöglich, unbefristet, eine / einen Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) für Fördertechnik Wir suchen Verstärkung für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM), die sich um den Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert. Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden deckt ein breites Aufgabenfeld ab – von der Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und dem KIT-Shuttle-Betrieb. Sie kümmern sich um die Koordination und Abarbeitung von Instandhaltungs aufgaben, Störungen und Umbauarbeiten im Bereich Fördertechnik. Weiterhin sind Sie für die Abwicklung von Fremdbearbeitungen in direkter Absprache mit internen Ansprechpartnern zuständig. Sie führen wiederkehrende Prüfungen durch an fördertechnischen Einrichtungen, Krananlagen, Türen, Toren und Schrankenanlagen sowie Störungsbeseitigung. Zudem sind Sie für den Abgleich der durchgeführten Maßnahmen mit den Erfordernissen aus den Gefährdungsbeurteilungen und Protokollen der Sachverständigen zuständig. Darüber hinaus führen Sie Instandsetzungs-, Wartungs- und Inspektions arbeiten durch sowie sachkundige Prüfungen. Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder in einem gleichwertigen technischen Berufsfeld Umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Vor schriften, wie z. B. Arbeitsstättenrichtlinie, Arbeitsschutzgesetz, Betriebs sicherheitsverordnung und alle relevanten DGUV-Vorschriften Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und im Umgang mit fördertechnischen Anlagen Erfahrung in der Metallverarbeitung und Schweißkenntnisse Bereitschaft zur Weiterbildung Einen festen Platz in der Zukunft: Stabilität und Sicherheit prägen unsere Zusammenarbeit. Bei uns haben Sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Arbeitssicherheit hat höchste Priorität: Wir gewährleisten einen sicheren Arbeitsplatz durch strikte Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Raum für Ihre Expertise: Nutzen Sie die Chance, Ihre Fachkenntnisse nicht nur einzusetzen, sondern auch weiterzuentwickeln. Bei uns können Sie sich beruflich entfalten. Optimale Arbeitsbedingungen: Moderne Werkzeuge, hochwertige Materialien und bestens gewartete Ausrüstung schaffen ideale Voraussetzungen für Ihre handwerkliche Exzellenz. Flexibilität für Work-Life-Balance: Planbare Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und persönliches Leben in Einklang zu bringen. Wir respektieren die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Attraktive Leistungen: Neben einer Vergütung nach TV-L bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, ein aktives Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum JobTicket BW in Höhe von 25 € pro Monat. Reise- und Montagetätigkeit fallen nicht an. Entgelt EG 7 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.JBTC1_DE
Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) für Fördertechnik Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) für Fördertechnik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder mögliche Projekte, die dich interessieren könnten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Stelle finden. Lass dich nicht entmutigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) für Fördertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Mechatronikerin / Mechatroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung in der Instandhaltung und im Umgang mit fördertechnischen Anlagen. Vergiss nicht, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst. Das gibt uns ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten!
Achte auf die Details: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument ist das A und O. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Mechatroniker unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und seine Dienstleistungen im Facility Management. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.