Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Präsidenten des KIT bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer renommierten Institution.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an globalen Herausforderungen in Energie, Mobilität und Information arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, organisiert und teamfähig sein, idealerweise mit einem Hochschulabschluss.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, direkt mit Führungskräften der Forschung zusammenzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als \“Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft\“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (w/m/d) Des Präsidenten Des Kit Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (w/m/d) Des Präsidenten Des Kit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Forschungsfelder des KIT. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Energie, Mobilität und Information hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIT. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als persönliche Referentin oder persönlicher Referent unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des KIT und wie du dich mit deren Werten identifizierst. Ein starkes persönliches Engagement kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (w/m/d) Des Präsidenten Des Kit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KIT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Karlsruher Institut für Technologie. Informiere dich über deren Mission, aktuelle Projekte und die Rolle des Präsidenten, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position als persönliche Referentin oder persönlicher Referent qualifizieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des KIT ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des KIT
Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen, die das Karlsruher Institut für Technologie angeht. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Energie, Mobilität und Information verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als persönliche Referentin oder persönlicher Referent unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in die Kultur und die Ziele des KIT einzufügen.