Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Karlsruhe Vollzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ingenieurstudiengängen.
  • Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie – eine Exzellenzuniversität mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und fördere nachhaltiges Denken bei Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Lehre und Projektorganisation.
  • Andere Informationen: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das KIT-Zentrum Klima und Umwelt zum nächst möglichen Zeit punkt befristet bis 30.09.2029 eine/einen

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d)

Teilzeit 50 %

Im Rahmen des Projekts EESY Engineering unterstützen Sie die curriculare Verankerung von Bildung für nach haltige Entwicklung (BNE) in ingenieur wissen schaftlichen Master studien gängen. Ihre Aufgaben umfassen die enge Abstimmung mit den für die Lehre verantwortlichen Personen in der KIT-Fakultät für Maschinen bau sowie die Organisation, Planung und Nach bereitung regel mäßiger Projekt treffen mit allen Beteiligten. Sie initiieren und koordinieren den Ständigen Lenkungs kreis „EESY“ und begleiten die Umsetzung von Arbeits paketen, insbesondere die Entwicklung nachhaltiger Lehr module. Dabei behalten Sie Zeit pläne und Meilen steine stets im Blick.

Als zentrale Kommunikations schnitt stelle unterstützen Sie die Zusammen arbeit zwischen der KIT-Fakultät für Maschinen bau und weiteren am Projekt beteiligten KIT-Fakultäten. Sie fördern den inter- und transfakultativen Austausch und helfen dabei, die in der KIT-Fakultät Maschinen bau entwickelten Lehr veranstaltungen bzw. Module in andere Studien gänge zu integrieren. Darüber hinaus pflegen Sie den Kontakt zu bestehenden Netzwerken und Hochschul verbünden – auch auf internationaler Ebene – um nachhaltiges Denken und interdisziplinäres Arbeiten bei Studierenden weiter zu stärken.

Nicht zuletzt verantworten Sie die Überwachung des Projekt budgets innerhalb der Geschäfts stelle des KIT-Zentrums Klima und Umwelt.

ein abgeschlossenes Hochschul studium (Diplom (Uni) / Master) mit natur- oder ingenieur wissen schaft licher Ausrichtung. Sie haben idealer weise Erfahrungen in der Lehre sowie in der Planung und Organisation von universitärer Lehre. Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse im Bereich Nachhaltig keit in der Lehre und wünschens werter weise auch in BNE. Sie kommunizieren stilsicher in deutscher und englischer Sprache und überzeugen durch Finger spitzen gefühl und der Freude am Umgang mit Menschen.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor ragenden Arbeits bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel gerichteten Einarbeitung sowie breit gefächerten Weiterqualifizierungs angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits zeit modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit angeboten sowie Kinder- und Ferien betreuungs angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld an bedeutenden Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten und einer starken Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir eine positive und förderliche Arbeitskultur. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team weiterzuentwickeln und aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du interessiert bist. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im KIT ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Nachhaltigkeit
Erfahrungen in der Lehre
Planung und Organisation von Lehrveranstaltungen
Budgetüberwachung
Englischkenntnisse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.

Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen – das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Struktur ist alles: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Dokument macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Verstehe die Mission des KIT

Mach dich mit der Mission und den Zielen des Karlsruher Instituts für Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung verstehst und wie deine Rolle als Projektkoordinatorin dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geplant und organisiert hast. Das hilft dir, deine Fähigkeiten in der Lehre und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) – Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Karlsruhe
    Vollzeit
    18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-12

  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>