Promotionsstelle (w/m/d) \"Industry on Campus\" bei Netze BW und der Forschungsgruppe \"Smart Grids & E
Jetzt bewerben
Promotionsstelle (w/m/d) \"Industry on Campus\" bei Netze BW und der Forschungsgruppe \"Smart Grids & E

Promotionsstelle (w/m/d) \"Industry on Campus\" bei Netze BW und der Forschungsgruppe \"Smart Grids & E

Karlsruhe Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung von KI-gestützten Lösungen im Energiesektor.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und Zuschüsse zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie an spannenden KI-Projekten in einem internationalen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Interesse an interdisziplinärer Forschung und Programmiererfahrung.
  • Andere Informationen: Promotion im Rahmen des Projekts wird angestrebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Das Institut für Wirtschafts informatik (WIN) bietet zum nächst möglichen Zeit punkt befristet eine Promotionsstelle (w/m/d) „Industry on Campus“ bei Netze BW und der Forschungsgruppe „Smart Grids & Energy Markets“ Der Fachbereich Data Analytics@NetzeBW und dasInstitut für Wirtschafts informatik (WIN)sucht ab sofort Verstärkung am Lehrstuhl für Information & Market Engineering von Prof. Dr. Christof Weinhardt. Im Rahmen einer neuen Partnerschaft zwischen dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der EnBW schaffen wir ein innovatives Umfeld für praxisnahe KI-Forschung. Unter dem Leitmotiv„Industry on Campus“untersuchen wir gemeinsam neue Wege zur Automatisierung und Optimierung betrieblicher Prozesse mithilfe von Künstlicher Intelligenz – insbesondere durch den Einsatz von AI Agents und Generativer KI (GenAI).Als Doktorandin / Doktorand (w/m/d) arbeiten Sie mit dem GenAI-Team der Netze BW sowie wissen schaft lichen Ansprech personen am KIT. Ziel Ihrer Promotion ist es, KI-basierte Ansätze zur Unter stützung von Geschäfts prozessen im Energie sektor zu erforschen und umzusetzen. Dabei können Sie sich an Ihren Interessen orientieren und ein eigenes Forschungs thema im Spektrum folgender Frage stellungen entwickeln: Wie lassen sich Multi-Agenten-Systeme sinnvoll in komplexe Prozess land schaften integrieren? Wie können Vertrauens würdig keit, Transparenz und Robustheit von AI Agents verbessert werden? Wie wird die Generalisier bar keit von KI-Modellen im betrieblichen Umfeld gewähr leistet? Welche Methoden eignen sich zur Evaluierung und Qualitäts sicherung von GenAI-basierten Systemen? Sie entwickeln wissen schaft lich fundierte, praxis relevante Lösungen, begleiten deren Anwendung im Unter nehmen und tragen dazu bei, neue Benchmarks für den KI-Einsatz im Verteil netz bereich zu setzen. Eine begleitende Promotion im Rahmen des Projekts wird angestrebt.Herausragender Universitäts abschluss (Master) in Wirtschafts informatik/-ingenieur wesen, Informatik o. ä. mit großem Interesse an inter disziplinärer Forschung Kenntnisse und Interesse im Bereich Energie system modellierung und Energie märkte Ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken sowie zur eigen ständigen Problem lösung Erfahrung in praxis bezogenen Programmier projekten von Vorteil Freude an der Zusammen arbeit im Team Sehr gute Deutsch- und Englisch kenntnisse in Wort und Schrift Kreativität, Motivation, Engagement und Eigen initiativeTeil bei der einzigen deutschen Exzellenz universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel gerichteten Einarbeitung sowie breit gefächerten Weiter qualifizierungs angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei zeit angeboten sowie Kinder- und Ferien betreuungs angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.JBRP1_DE

Promotionsstelle (w/m/d) \"Industry on Campus\" bei Netze BW und der Forschungsgruppe \"Smart Grids & E Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördert das KIT nicht nur Ihre berufliche Laufbahn, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile einer Exzellenzuniversität, die Ihnen Zugang zu erstklassigen Ressourcen und einem internationalen Netzwerk bietet.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Promotionsstelle (w/m/d) \"Industry on Campus\" bei Netze BW und der Forschungsgruppe \"Smart Grids & E

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Promotionsstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am KIT und bei Netze BW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Themen und Herausforderungen verstehst, die in der Promotionsstelle behandelt werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu KI und Energie-Systemmodellen. Zeige deine Kenntnisse und dein Interesse an diesen Themen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen, die sich mit Künstlicher Intelligenz oder Energiemärkten beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotionsstelle (w/m/d) \"Industry on Campus\" bei Netze BW und der Forschungsgruppe \"Smart Grids & E

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Eigenständige Problemlösung
Kenntnisse in Energiesystemmodellierung
Interesse an Energie Märkten
Erfahrung in Programmierprojekten
Teamarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Kreativität
Motivation
Engagement
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über Netze BW und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Verstehe ihre Ziele, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Promotionsstelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik, KI und interdisziplinärer Forschung hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich KI und Energie erklärst. Gehe auf deine Interessen und wie sie mit den Themen der Promotionsstelle übereinstimmen, ein.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift im Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Künstliche Intelligenz und Energieprozesse angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in der Energie-Systemmodellierung und Programmierung demonstrieren.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Forschung

Die Stelle erfordert ein großes Interesse an interdisziplinärer Forschung. Bereite einige Gedanken oder Fragen vor, die zeigen, wie du verschiedene Disziplinen miteinander verbinden kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen beigetragen hast.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Engagement und Interesse, indem du Fragen über das Projekt, das Team und die Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.

Promotionsstelle (w/m/d) \"Industry on Campus\" bei Netze BW und der Forschungsgruppe \"Smart Grids & E
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>